29.12.2013 Aufrufe

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlusskohorte. Die Kohorten richten sich an der zweiten Schwelle nach dem Jahr<br />

des Ausbildungsabschlusses: (1) 1971 bis 1979, (2) 1980 bis 1985, (3) 1986 bis 1995, (4)<br />

1996 bis 2003.<br />

Direkter Übergang an der ersten Schwelle. Ist der Übergang an der ersten Schwelle<br />

unmittelbar erfolgt, also <strong>in</strong>nerhalb von drei Monaten, nimmt die Variable den Wert 1 an. Bei<br />

längerer Übergangsdauer wurde der Wert 0 vergeben.<br />

4.4.1 Übergänge <strong>in</strong> Beschäftigung nach beruflicher Ausbildung<br />

Der Übergang <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Beschäftigung verläuft im Gegensatz zur ersten Schwelle <strong>in</strong>sgesamt<br />

langsamer. Direkte Übergänge f<strong>in</strong>den etwas weniger statt. Die Unterschiede zwischen den<br />

Ausbildungsabschlüssen s<strong>in</strong>d weniger gravierend als zwischen den Schulabschlüssen. Weniger<br />

die Art des Berufsabschlusses sche<strong>in</strong>t <strong>für</strong> den Übergang entscheidend zu se<strong>in</strong> als das Vorhandense<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>es Abschlusses überhaupt.<br />

Im Anschluss an e<strong>in</strong> Studium dauert der Übergang zunächst etwas länger als bei Absolventen<br />

betrieblicher <strong>und</strong> schulischer Ausbildung, allerd<strong>in</strong>gs ist nach 5 Jahren e<strong>in</strong> höherer<br />

Anteil von ihnen <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Beschäftigungsverhältnis übergegangen. Dennoch haben immer noch<br />

ca. 15 Prozent der Fach-/Hochschulabsolventen <strong>und</strong> ca. 20 Prozent der Ausbildungsabsolventen<br />

<strong>in</strong>nerhalb von 5 Jahren nach Abschluss ke<strong>in</strong>e Beschäftigung <strong>in</strong> dem oben def<strong>in</strong>ierten S<strong>in</strong>ne<br />

erreicht (vgl. Abbildung 38).<br />

Abbildung 38: Übergang <strong>in</strong> Beschäftigung nach Berufsabschluss<br />

0.00 0.25 0.50 0.75 1.00<br />

Übergang <strong>in</strong> Beschäftigung, nach Berufsabschluss<br />

0 6 12 18 24 30 36<br />

Dauer <strong>in</strong> Monaten<br />

Lehre schul. Ausb. Studium<br />

Quelle: ALWA, eigene Berechnungen.<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!