29.12.2013 Aufrufe

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Personen mit niedrigem Lebensstandard weisen e<strong>in</strong> Teilhabeempf<strong>in</strong>den <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Lebenszufriedenheit<br />

auf, die unter dem Durchschnitt der Gesamtbevölkerung liegen. In Abbildung 96<br />

wird die Veränderung im Teilhabeempf<strong>in</strong>den <strong>und</strong> <strong>in</strong> der Lebenszufriedenheit <strong>für</strong> Personen,<br />

die e<strong>in</strong>en niedrigen Lebensstandard verlassen konnten, <strong>und</strong> Personen, die weiterh<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en<br />

niedrigen Lebensstandard aufweisen, dargestellt.<br />

Abbildung 96: Teilhabeempf<strong>in</strong>den <strong>und</strong> Lebenszufriedenheit nach Aufstieg aus e<strong>in</strong>em<br />

niedrigen Lebensstandard<br />

Gleiches TE<br />

Verbleiber<br />

Altergruppe 30-79<br />

Große Aufstiege<br />

Aufsteiger<br />

Höheres TE<br />

Verbleiber<br />

Aufsteiger<br />

Ger<strong>in</strong>geres TE<br />

Verbleiber<br />

Aufsteiger<br />

Gleiche LZ<br />

Verbleiber<br />

Aufsteiger<br />

Höhere LZ<br />

Verbleiber<br />

Aufsteiger<br />

Ger<strong>in</strong>gere LZ<br />

Verbleiber<br />

Aufsteiger<br />

0 .1 .2 .3 .4 .5 .6 .7 0 .1 .2 .3 .4 .5 .6 .7<br />

Männer<br />

90%-Konfidenz<strong>in</strong>tervall<br />

Frauen<br />

209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!