29.12.2013 Aufrufe

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

oder die Aufnahme durch den Partner berichten 4% der Frauen <strong>und</strong> 3% der Männer (Ergebnisse<br />

nicht dargestellt). In Abbildung 90 s<strong>in</strong>d die Austrittsraten graphisch dargestellt. Die<br />

Aufnahme e<strong>in</strong>er Beschäftigung mit e<strong>in</strong>em Bruttoerwerbse<strong>in</strong>kommen unter 800 Euro von e<strong>in</strong>er<br />

Person im Haushalt erhöht die Austrittsraten nicht. Während die Austrittsrate der Männer bei<br />

17% liegt, weisen Frauen e<strong>in</strong>e Austrittsrate von 22% auf.<br />

Die Austrittsraten bei der Aufnahme von Rentenzahlungen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Fehler! Verweisquelle<br />

konnte nicht gef<strong>und</strong>en werden.91 dargestellt. Bei den Frauen zwischen 50 <strong>und</strong> 64<br />

Jahren berichten 6% die Aufnahme von Rentenzahlungen, bei den Männern 9% (Ergebnisse<br />

nicht dargestellt).<br />

Abbildung 91: Anteil Aufstiege aus e<strong>in</strong>em niedrigen Lebensstandard durch Aufnahme<br />

von Rentenzahlungen<br />

ke<strong>in</strong>e Rentenzahlungen<br />

50-64 Jahre Große Aufstiege<br />

Bezieht bereits Rentenzahlungen<br />

Erhält neue Rentenzahlungen<br />

0 .1 .2 .3 .4 .5 .6 .7 .8 0 .1 .2 .3 .4 .5 .6 .7 .8<br />

Männer<br />

90%-KI<br />

Frauen<br />

Anders als bei den Aufstiegen aus dem ALG-II-Bezug, zeigt die Aufnahme von Rentenzahlungen<br />

ke<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>deutige Wirkung. Bei den großen Aufstiegen weisen Frauen sehr ger<strong>in</strong>ge<br />

Austrittsraten auf (2%). Das heißt, dass die Aufnahme von Rentenzahlungen <strong>für</strong> Frauen zu<br />

ke<strong>in</strong>er großen Veränderung des Lebensstandards führt. Bei Männern ist erkennbar, dass die<br />

Aufnahme von Rentenzahlungen <strong>in</strong> vielen Fällen auch zu großen Aufstiegen führt. Dieser<br />

Wert ist jedoch mit großen Unsicherheiten behaftet. Bei den meisten Aufstiegen, bei denen<br />

Rentenzahlungen neu aufgenommen wurden, handelt es sich um Zahlungen der gesetzlichen<br />

199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!