29.12.2013 Aufrufe

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zur <strong>Arbeit</strong>smotivation lauten: Inwieweit stimmen Sie folgenden Me<strong>in</strong>ungen über <strong>Arbeit</strong> zu?<br />

Denken Sie dabei bitte ganz allgeme<strong>in</strong> an berufliche <strong>Arbeit</strong>. Sagen Sie mir bitte, ob Sie diesen<br />

Me<strong>in</strong>ungen „Voll <strong>und</strong> ganz zustimmen“, „Eher zustimmen“, „Eher nicht zustimmen’ oder<br />

„Überhaupt nicht zustimmen“. 1. <strong>Arbeit</strong> ist nur e<strong>in</strong> Mittel, um Geld zu verdienen. 2. <strong>Arbeit</strong> zu<br />

haben ist das Wichtigste im Leben. 3. <strong>Arbeit</strong> ist wichtig, weil sie e<strong>in</strong>em das Gefühl gibt, dazuzugehören.<br />

4. Ich würde auch dann gerne arbeiten, wenn ich das Geld nicht brauchen würde.<br />

Das Rollenbild der Geschlechter wird anhand von vier Fragen generiert. Der daraus gebildete<br />

Index wird <strong>in</strong> jeweils zwei gleichgroße Gruppen unterteilt. Die Fragen zum Rollenbild lauten:<br />

Ich lese Ihnen jetzt e<strong>in</strong>ige Me<strong>in</strong>ungen zum Verhältnis von Familie <strong>und</strong> Beruf vor. Sagen<br />

Sie mir bitte, ob Sie diesen Me<strong>in</strong>ungen „Voll <strong>und</strong> ganz zustimmen“, „Eher zustimmen“, „Eher<br />

nicht zustimmen’ oder „Überhaupt nicht zustimmen“. 1. E<strong>in</strong>e Frau sollte dazu bereit se<strong>in</strong>, ihre<br />

<strong>Arbeit</strong>szeit zu verr<strong>in</strong>gern, um mehr Zeit <strong>für</strong> ihre Familie zu haben. 2. E<strong>in</strong>en Beruf zu haben,<br />

ist ja ganz schön, aber das, was die meisten Frauen wirklich wollen, s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Heim <strong>und</strong> K<strong>in</strong>der.<br />

3. E<strong>in</strong>e berufstätige Mutter kann e<strong>in</strong> genauso herzliches Verhältnis zu ihren K<strong>in</strong>dern f<strong>in</strong>den,<br />

wie e<strong>in</strong>e Mutter, die nicht erwerbstätig ist. 4. Die Aufgabe des Ehemannes ist es, Geld zu<br />

verdienen, die der Ehefrau, sich um den Haushalt <strong>und</strong> die Familie zu kümmern.<br />

Die Wohnregion unterscheidet zwischen den neuen B<strong>und</strong>esländern <strong>und</strong> den alten B<strong>und</strong>esländern.<br />

Die Veränderung <strong>in</strong> der regionalen <strong>Arbeit</strong>slosenquote gibt Auskunft über e<strong>in</strong>e Verbesserung<br />

oder e<strong>in</strong>e Verschlechterung zum Vorjahreswert <strong>und</strong> berücksichtigt dabei die generelle Tendenz.<br />

Bei den multivariaten Modellen wird zusätzlich die Dauer zwischen den beiden Interviews<br />

berücksichtigt, da mit größer werdendem Zeitraum die Übergangswahrsche<strong>in</strong>lichkeit wächst.<br />

216

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!