03.06.2014 Aufrufe

Die Islamische Revolution in Iran als Gegenstand der Politischen ...

Die Islamische Revolution in Iran als Gegenstand der Politischen ...

Die Islamische Revolution in Iran als Gegenstand der Politischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>Islamische</strong> <strong>Revolution</strong> <strong>in</strong> <strong>Iran</strong> <strong>als</strong> <strong>Gegenstand</strong> <strong>der</strong> <strong>Politischen</strong> Bildung und<br />

<strong>als</strong> Herausfor<strong>der</strong>ung für den sozialwissenschaftlichen Unterricht<br />

Dokument 39<br />

Hannoversche Allgeme<strong>in</strong>e Zeitung, 10.04.80 Archiv-Nr. 00410H01.DOC<br />

pcm/rjh/kr: EG-Staaten reagieren zögernd auf Carters Boykott gegen <strong>Iran</strong>. Für Bonn steht Abbruch <strong>der</strong> Beziehungen<br />

nicht zur Diskussion / Enttäuschung <strong>in</strong> Wash<strong>in</strong>gton<br />

Dokument 40<br />

Hannoversche Allgeme<strong>in</strong>e Zeitung, 10.04.80 Archiv-Nr. 00410H02.DOC<br />

Ulrich Encke (Teheran): In jedem Haus steht e<strong>in</strong> Sack mit Reis. Sanktionen gegen Persien greifen erst später<br />

Dokument 41<br />

Hannoversche Allgeme<strong>in</strong>e Zeitung, 10.04.80 Archiv-Nr. 00410H03.DOC<br />

dpa, Hamburg/Bonn: Vorerst Öl genug. Aber Lieferstopp des <strong>Iran</strong>s würde Preise nach oben reiben<br />

Dokument 42<br />

Hannoversche Allgeme<strong>in</strong>e Zeitung, 10.04.80 Archiv-Nr. 00410H04.DOC<br />

ap/dpa, Teheran: Den 50 Geiseln droht <strong>der</strong> Tod. Botschaftsbesetzer warnen vor US-Angriff auf <strong>Iran</strong><br />

II. Drohungen und Bündnispflichten. Berichte v. 11.-20. April 1980<br />

Dokument 43<br />

Frankfurter Rundschau, 11.04.80 Archiv-Nr. 00411F01.DOC<br />

Reuter/AP: <strong>Iran</strong>: Schwere Kämpfe mit Irak. Teheran soll Sabotager<strong>in</strong>g f<strong>in</strong>anziert haben<br />

Dokument 44<br />

Frankfurter Rundschau, 11.04.80 Archiv-Nr. 00411F02.DOC<br />

AP/dpa: Blumen für die Diplomaten. Aus USA ausgewiesener <strong>Iran</strong>er <strong>in</strong> Teheran begeistert empfangen<br />

Dokument 45<br />

Frankfurter Rundschau, 11.04.80 Archiv-Nr. 00411F03.DOC<br />

AP/dpa/Reuter: Europäer drängen <strong>Iran</strong> zum Nachgeben. Botschafter <strong>der</strong> EG-Län<strong>der</strong> zu Bani-Sadr<br />

Dokument 46<br />

Frankfurter Rundschau, 11.04.80 Archiv-Nr. 00411F04.DOC<br />

Werner Gössl<strong>in</strong>g (AP): E<strong>in</strong> Handelsembargo gibt es nach deutschem Recht nicht. Nur das Außenwirtschaftsgesetz<br />

kann <strong>als</strong> „Krücke“ für Sanktionen gegenüber an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n dienen<br />

Dokument 47<br />

Hannoversche Allgeme<strong>in</strong>e Zeitung, 1.04.80 Archiv-Nr. 00411H01.DOC<br />

ddp/dpa/ap: EG-Staaten vere<strong>in</strong>baren geme<strong>in</strong>samen Vorstoß <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geisel-Affäre. Botschafter sollen von Bani-Sadr<br />

Freilassung for<strong>der</strong>n<br />

Dokument 48<br />

Hannoversche Allgeme<strong>in</strong>e Zeitung, 11.04.80 Archiv-Nr. 00411H02.DOC<br />

ddp/ap: Waffenruhe zwischen <strong>Iran</strong>-Irak. Truppen <strong>in</strong> Alarmbereitschaft / Kriegsschiffe ausgelaufen<br />

Dokument 49<br />

DIE ZEIT, 11.04.80 Archiv-Nr. 00411Z01.DOC<br />

Theo Sommer: Chome<strong>in</strong>i heizt die Krise an. In <strong>der</strong> <strong>Iran</strong>-Affäre müssen die Europäer nun Farbe bekennen<br />

Dokument 50<br />

Frankfurter Rundschau, 12.04.80 Archiv-Nr. 00412F01.DOC<br />

Reuter/AP (TASS): Großmächte beunruhigt über Grenzkonflikt. Sowjetunion ergreift Partei für <strong>Iran</strong> / USA<br />

schließen E<strong>in</strong>mischung nicht aus<br />

Dokument 51<br />

Frankfurter Rundschau, 12.04.80 Archiv-Nr. 00412F02.DOC<br />

FR/Reuter/dc/dpa/AP: Ärger <strong>in</strong> den USA über europäische Verbündete wächst. Europäische Verbündete vor<br />

Lähmung <strong>der</strong> NATO gewarnt<br />

Dokument 52<br />

Frankfurter Rundschau, 12.04.80 Archiv-Nr. 00412F03.DOC<br />

Hans-Herbert Gaebel: Europäisches Himmelfahrts-Kommando<br />

Dokument 53<br />

Frankfurter Rundschau, 12.04.80 Archiv-Nr. 00412F04.DOC<br />

dpa/Reuter: Europa zum Bruch mit Wash<strong>in</strong>gton aufgerufen. Bani Sadr richtete Auffor<strong>der</strong>ung auch an Japan /<br />

Hun<strong>der</strong>ttausende bei Kundgebung <strong>in</strong> Teheran<br />

Dokument 54<br />

Hannoversche Allgeme<strong>in</strong>e Zeitung, 12.04.80 Archiv-Nr. 00412H01.DOC<br />

ap: Bani-Sadr droht Irak mit E<strong>in</strong>marsch. <strong>Iran</strong>ischer Staatspräsident for<strong>der</strong>t Bagdads Truppen zum Überlaufen aus<br />

Dokument 55<br />

Hannoversche Allgeme<strong>in</strong>e Zeitung, 12.04.80 Archiv-Nr. 00412H02.DOC<br />

vwd/c (HAZ): »Ölversorgung normal«. Lieferungen aus dem <strong>Iran</strong> s<strong>in</strong>d wie<strong>der</strong> stark angestiegen<br />

314

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!