03.06.2014 Aufrufe

Die Islamische Revolution in Iran als Gegenstand der Politischen ...

Die Islamische Revolution in Iran als Gegenstand der Politischen ...

Die Islamische Revolution in Iran als Gegenstand der Politischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Islamische</strong> <strong>Revolution</strong> <strong>in</strong> <strong>Iran</strong> <strong>als</strong> <strong>Gegenstand</strong> <strong>der</strong> <strong>Politischen</strong> Bildung und<br />

<strong>als</strong> Herausfor<strong>der</strong>ung für den sozialwissenschaftlichen Unterricht<br />

Pourafzal, H., 1963: Notwendigkeit und Möglichkeit e<strong>in</strong>er genossenschaftlichen Vermarktung von Agrarproduzenten<br />

im <strong>Iran</strong>. Diss. Gießen.<br />

Price-Gittonger, J., 1965: Plan<strong>in</strong>g for agricultural Developement: The <strong>Iran</strong>ian experience. Wash<strong>in</strong>gton, D.C.<br />

Proshansky, H. M., u.a., Hg., 1970: Environmental Psychology. Man and his Physical Sett<strong>in</strong>g, New York.<br />

Puls, W. W., 1977: Methodische Probleme des fächerübergreifenden Unterrichts dargestellt am Beispiel Entwicklungspolitik.<br />

In: Schmidt-S<strong>in</strong>ns, <strong>Die</strong>ter, u.a., Hg., 1977: Zur Methodik des Lernbereichs Dritte Welt. In: Tagung<br />

„Methodische Probleme des Politikunterrichts“ 1976, Schriftenreihe <strong>der</strong> Bundeszentrale für politische Bildung,<br />

Band 118, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn.<br />

Raddatz, Fritz J., 1994: In mir zwei Welten. Deutschsprachige Literatur von Auslän<strong>der</strong>n. Gibt es e<strong>in</strong>en deutschen<br />

Rushdie? Bei uns leben mehr Immigranten, die deutsch schreiben, <strong>als</strong> die meisten wissen. DIE ZEIT, Nr. 26,<br />

24.06.94, S. 45, Feuilleton.<br />

Rahnema, Majid, 1995: „Dann stürzen sie <strong>in</strong>s Elend“. Armut im Gesellschaftsmodell <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne. Der Überblick.<br />

Zeitschrift für ökumenische Begegnung und <strong>in</strong>ternationale Zusammenarbeit. Quart<strong>als</strong>schrift <strong>der</strong> Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Kirchlicher Entwicklungsdienst (AGKED) <strong>der</strong> Evangelischen Kirche <strong>in</strong> Deutschland, 1/95. S. 5-8.<br />

Randow, Gero von, 2003: Bete und Arbeite. DIE ZEIT, 25.09.03, S. 3.<br />

Rauch, Theodor, 1982: Entwicklungsstrategien für die Dritte Welt. In: Jan<strong>der</strong>, Lothar / Schramke, Wolfgang / Wenzel,<br />

Hans-Jürgen, 1982: Metzler Handbuch für den Geographieunterricht (HGU). Stuttgart (Metzler).<br />

Rausch, He<strong>in</strong>z, 1980: Politische Kultur <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland. Beiträge zur Zeitgeschichte. Herausgegeben<br />

von Peter Haungs und Eckhard Jesse. Berl<strong>in</strong> 1980.<br />

Ravasani, Schapour, 1979: <strong>Die</strong> wirtschaftlichen Ursachen des Sturzes <strong>der</strong> Pahlawi-Dynastie . In: Ulrich Tilgner<br />

(Hg.): Umbruch im <strong>Iran</strong>. Augenzeugenberichte – Analysen – Dokumente. Re<strong>in</strong>bek bei Hamburg März 1979<br />

(Rowohlt rororo aktuell 4441) (<strong>in</strong> Material M 26 )<br />

Rawls, John, 2002: Geschichte <strong>der</strong> Moralphilosophie. Hume – Leibniz – Kant – Hegel. Herausgegeben von Barbara<br />

Hermann. (Suhrkamp.) Frankfurt am Ma<strong>in</strong><br />

Reemtsma, Jan Philip, 1996: Krieg, Verbrechen, Moral. SPIEGEL-Essay. DER SPIEGEL, 49/1996. S. 52-57.<br />

Regional Nesa Lea<strong>der</strong>ship Sem<strong>in</strong>ar, 1958: Sect. Regional Irrigation Practices Lea<strong>der</strong>ship Sem<strong>in</strong>ar. Teheran.<br />

Regional Nesa Lea<strong>der</strong>ship Sem<strong>in</strong>ar, 1962: 4th Irrigation Practices Sem<strong>in</strong>ar, Ankara.<br />

Re<strong>in</strong>knecht, Gottfried, (2003): Regionalisierung und Regionalismus <strong>in</strong> Afrika, Asien, Late<strong>in</strong>amerika und dem Vor<strong>der</strong>en<br />

Orient. Annotierte Onl<strong>in</strong>e-Kurzbibliographie.<br />

http://www.duei.de/dok/de/content/bibliographien/pdf/onl<strong>in</strong>ebibl_ueberreg_02_3.pdf [nicht mehr verfügbar].<br />

Reljic / Rasche (Frankfurter Rundschau), 1996: Nation, Ethnie und Kulturwissenschaft. Zwei Rezensionen. Frankfurter<br />

Rundschau, Nr. 45, Donnerstag, 22. Februar 1996. S. 5. Bücher von Heute.<br />

Renn, Ortw<strong>in</strong> / Webler, Thomas, 1996: Der kooperative Diskurs: Grundkonzeption und Fallbeispiel. Analyse &<br />

Kritik 18 (1996). S. 175-207.<br />

Riazi, af Nahid, 2000: Den <strong>in</strong>ternationale Kampagne for <strong>Iran</strong>ske Kv<strong>in</strong><strong>der</strong>s Rettighe<strong>der</strong>. Foredrag den 8 marts 2000.<br />

Foredrag den 8 marts 2000. www.kv<strong>in</strong>desamfund.dk. Niels Hemm<strong>in</strong>gsensgade 10, 1153 København K tlf/fax<br />

33 15 78 37, e-mail til kontoret, Klik her for legatansøgn<strong>in</strong>g.<br />

Risen, James, 2000: Secrets Of History: The C.I.A. <strong>in</strong> <strong>Iran</strong> – A special report.; How a Plot Convulsed <strong>Iran</strong> <strong>in</strong> '53<br />

(and <strong>in</strong> '79). In: How The United States Destroyed Democracy In <strong>Iran</strong>. Department of Psychology, University<br />

of Pennsylvania. –<br />

http://www.psych.upenn.edu/~fjgil/<strong>Iran</strong>Coup.html [nicht mehr verfügbar].<br />

Roeske, Claudia, 2001: Frauen im <strong>Iran</strong>. Annotierte Onl<strong>in</strong>e-Kurzbibliographie. Deutsches Übersee-Institut.<br />

http://www.duei.de/dok/onl<strong>in</strong>e-bibliographien/archiv/DOK-Onl<strong>in</strong>e-Bibl.-ORDOK-1-2001.pdf [nicht mehr verfügbar].<br />

Röhrich, Wilfried, 1978: Politik und Ökonomie <strong>der</strong> Weltgesellschaft. Das <strong>in</strong>ternationale System. Re<strong>in</strong>bek.<br />

Rokkan, Ste<strong>in</strong>, 2000: Staat, Nation und Demokratie <strong>in</strong> Europa. <strong>Die</strong> Theorie Ste<strong>in</strong> Rokkans aus se<strong>in</strong>en gesammelten<br />

Werken rekonstruiert und e<strong>in</strong>geleitet von Peter Flora. Frankfurt am Ma<strong>in</strong>.<br />

Roloff, Ernst-August, 1979, Hg.: Schule <strong>in</strong> <strong>der</strong> Demokratie – Demokratie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schule? Brennpunkte <strong>der</strong> Bildungspolitik<br />

3. Stuttgart.<br />

354

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!