03.06.2014 Aufrufe

Die Islamische Revolution in Iran als Gegenstand der Politischen ...

Die Islamische Revolution in Iran als Gegenstand der Politischen ...

Die Islamische Revolution in Iran als Gegenstand der Politischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>Islamische</strong> <strong>Revolution</strong> <strong>in</strong> <strong>Iran</strong> <strong>als</strong> <strong>Gegenstand</strong> <strong>der</strong> <strong>Politischen</strong> Bildung und<br />

<strong>als</strong> Herausfor<strong>der</strong>ung für den sozialwissenschaftlichen Unterricht<br />

Handreichungen für Lernziele, Kurse und Projekte im Sekundarbereich II für das sprachlich-literarischkünstlerische<br />

Aufgabenfeld A. Herausgegeben vom Nie<strong>der</strong>sächsischen Kultusm<strong>in</strong>ister. Hannover 1972 (Folge<br />

1), 1973 (Folge 2), 1975 (Folge 3), 1977 (Folge 4).<br />

Handreichungen für Lernziele, Kurse und Projekte im Sekundarbereich II für das gesellschaftswissenschaftliche<br />

Aufgabenfeld B. Herausgegeben vom Nie<strong>der</strong>sächsischen Kultusm<strong>in</strong>ister. Hannover 1972 (Folge 1), 1973 (Folge<br />

2), 1975 (Folge 3), 1976 (Zwischenfolge), 1977 (Folge 4, Band 1 und 2).<br />

Handreichungen für Lernziele, Kurse und Projekte im Sekundarbereich II für das mathematischnaturwissenschaftlich-technische<br />

Aufgabenfeld C. Herausgegeben vom Nie<strong>der</strong>sächsischen Kultusm<strong>in</strong>ister.<br />

Hannover 1972 (Folge 1), 1973 (Folge 2), 1975 (Folge 3), 1977 (Folge 4).<br />

Hanenkamp, Gerhard, 1999: Menschenrechte: Wollen „wirkliche Männer“, dass all das so bleibt? Aus e<strong>in</strong>er eMail-<br />

Korrespondenz. http://www.gabnet.com/mw/forum/fem<strong>in</strong>at1.htm. Autor: Gerhard Hanenkamp. Datum<br />

23.02.1999 Mail: bra<strong>in</strong>@gabnet.com. Subject: Menschenrechte. Date: Sat, 06 Jun 1998 18:49:36 +0200.<br />

From: astridneumann .<br />

Hansen, Klaus P., 1995: Kultur und Kulturwissenschaft. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung. Tüb<strong>in</strong>gen - Basel.<br />

Hard<strong>in</strong>g, Sandra, 2000: <strong>Die</strong> notwendige Erweiterung des Spektrums. E<strong>in</strong>e Zwischenbilanz <strong>der</strong> fem<strong>in</strong>istischen Kritik<br />

an Naturwissenschaft und Technik. Frankfurter Rundschau 2000 Dokument erstellt am 13.11.2000 um<br />

21:12:17 Uhr. Ersche<strong>in</strong>ungsdatum 10.10.2000. Frankfurter Rundschau onl<strong>in</strong>e. Download von <br />

[Artikel nicht mehr verfügbar].<br />

Hardyck, Jane Allyn / Braden, Marcia , 1962: E<strong>in</strong> weiterer Fall von wi<strong>der</strong>legter Prophezeiung. Bericht über e<strong>in</strong>en<br />

mißlungenen Bestätigungsversuch. [Prophecy Fails Aga<strong>in</strong>: A Report of a Failure to Replicate. Journal of Abnormal<br />

and Social Psychology, 65, 1992, 136-141.] Zit. <strong>in</strong>: Ste<strong>in</strong>ert: Symbolische Interaktion. Arbeiten zu e<strong>in</strong>er<br />

reflexiven Soziologie. Stuttgart 1993. S. 62-75.<br />

Harms, Hermann / Breit, Gotthard, 1990: Zur Situation des Unterrichtsfachs Sozialkunde/Politik und <strong>der</strong> Didaktik<br />

des politischen Unterrichts aus <strong>der</strong> Sicht von Sozialkundelehrer<strong>in</strong>nen und -lehrern. E<strong>in</strong>e Bestandsaufnahme,<br />

<strong>in</strong>: Cremer, Will / Commichau, Imke (Hrsg.): Zur Theorie und Praxis <strong>der</strong> politischen Bildung, Schriftenreihe<br />

<strong>der</strong> Bundeszentrale für politische Bildung Band 290, Bonn. S. 13-167.<br />

Hartfiel, Günther, 1972, Hg.: <strong>Die</strong> autoritäre Gesellschaft [= ›Kritik 1‹]. Opladen 19723 (Westdeutscher Verlag)<br />

Hartley, Eugene L. / Hartley, Ruth E., 1969: Intelligenz: Regionale Unterschiede. Untersuchungen von Kl<strong>in</strong>eberg<br />

bei Negern <strong>in</strong> den Nord- und Südstaaten <strong>der</strong> USA. In: <strong>Die</strong> Grundlagen <strong>der</strong> Sozialpsychologie, Berl<strong>in</strong>.<br />

Hartmann, H., 1973, Hg.: Mo<strong>der</strong>ne amerikanische Soziologie. Neuere Beiträge zur soziologischen Theorie. München/Stuttgart<br />

19732 (dtv 4131/Enke)<br />

Hartmann, Richard, 1944/1987: <strong>Die</strong> Religion des Islam. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung. Berl<strong>in</strong> 1944 {Reprographischer Nachdruck<br />

Darmstadt 1987 [Wissenschaftliche Buchgesellschaft]}.<br />

Haselbach, <strong>Die</strong>ter, 1997: Über den Fundamentalismus <strong>der</strong> Differenz, Political Correctness. politik unterricht aktuell<br />

1-2/1997. S. 1-17.<br />

Hashemi, Kazem / Ad<strong>in</strong>eh, Javad, 1998: Verfolgung durch den Gottesstaat – Menschen und ihre Rechte im <strong>Iran</strong> –<br />

<strong>Iran</strong>ische Flüchtl<strong>in</strong>ge <strong>in</strong> Deutschland. PRO ASYL, Deutschland, 1998. För<strong>der</strong>vere<strong>in</strong> PRO ASYL e.V. –<br />

http://www.proasyl.de/lit/iran/iran1.htm bis http://www.proasyl.de/lit/iran/iran9.htm .<br />

Hauchler, Ingomar, Hrsg.: »Globale Trends 1996. Fakten, Analysen, Prognosen«.. Frankfurt/Ma<strong>in</strong> 1995. Kapitel<br />

Migration, S. 121ff.<br />

Hauchler, Ingomar; Messner, Dirk; Nuscheler, Franz, Hrsg.: »Globale Trends 1998. Fakten Analysen, Prognosen«.<br />

Frankfurt/Ma<strong>in</strong> 1999, S. 99<br />

Haug, Frigga: Kritik <strong>der</strong> Rollentheorie, Frankfurt/M. 1972<br />

Hauser, Erich (Brüssel): <strong>Die</strong> Neun vor <strong>der</strong> Entscheidung – Frankfurter Rundschau, 19.04.80. 00419F01.<br />

Heim, Susanne, 1979: Informationen über die Lebensbed<strong>in</strong>gung <strong>der</strong> iranischen Frauen. In: Autonomie, Redaktionskollektiv,<br />

1979: Der <strong>Iran</strong>. Materialien gegen die Fabrik-Gesellschaft. Autonomie, Neue Folge Heft 5/79. Verantwortlich:<br />

Ahlrich Meyer. iva-Verlag Bernd Polke. Tüb<strong>in</strong>gen. S. 34-41.<br />

Herd<strong>in</strong>g, Klaus, 1992: Vor dem Abgrund des Unbewußten. Erw<strong>in</strong> Panofsky und das Problem <strong>der</strong> Psycho-<br />

Ikonologie. In, : Frankfurter Rundschau, Nr. 173, 28. Juli 1992. S. 10. Forum Humanwissenschaften.<br />

340

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!