03.06.2014 Aufrufe

Die Islamische Revolution in Iran als Gegenstand der Politischen ...

Die Islamische Revolution in Iran als Gegenstand der Politischen ...

Die Islamische Revolution in Iran als Gegenstand der Politischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

Criss, Nur Bilge, 2001: Europa <strong>in</strong> den Augen <strong>der</strong> Osmanischen In: Kürşat-Ahlers, Elç<strong>in</strong> / Tan, Dursun / Waldhoff,<br />

Hans-Peter, Hg., 2001: Türkei und Europa. Facetten e<strong>in</strong>er Beziehung <strong>in</strong> Vergangenheit und Gegenwart. Wissenschaftliche<br />

Schriftenreihe: ZwischenWelten: Theorien, Prozesse und Migrationen. Hg. Kürşat-Ahlers, Elç<strong>in</strong><br />

/ Tan, Dursun / Waldhoff, Hans-Peter, Institut für Soziologie <strong>der</strong> Universität Hannover <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit <strong>der</strong><br />

Deutsch-türkischen Vere<strong>in</strong>igung zum sozial- und geisteswissenschaftlichen Austausch (DTA), Hannover.<br />

Hannover (IKO – Verlag für Interkulturelle Kommunikation): 122-139.<br />

Czempiel, Ernst-Otto 1991: Weltpolitik im Umbruch – Das <strong>in</strong>ternationale System am Ende des Ost-West-Konflikts,<br />

München.<br />

Dahrendorf, Ralph, 1967: Pfade aus Utopia. München (Pieper)<br />

Dahrendorf, Ralph, 1968: <strong>Die</strong> angewandte Aufklärung. Frankfurt (Fischer TB)<br />

Dalos, Geörgy, 1979: Me<strong>in</strong>e Lage <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage. Gedichte und Geschichten. Berl<strong>in</strong> 1979<br />

Dalos, Geörgy, 1985: Aussichten. Zit. <strong>in</strong>: Krippendorff, Ekkehart, 1985: Staat und Krieg. <strong>Die</strong> historische Logik<br />

politischer Unvernunft. Frankfurt am Ma<strong>in</strong>. S. 437.<br />

Daniel, Clifton, 1951: British Warn <strong>Iran</strong> of Serious Result if She Seizes Oil - May 20, 1951. (“Secrets of history:<br />

The CIA <strong>in</strong> <strong>Iran</strong>”.) http://www.nytimes.com/library/world/mideast/052051iran-brita<strong>in</strong>.html. download 2003.<br />

Daniel, Norman, 1975: The Arabs and Medieval Europe. London.<br />

Datta, Asit, 1982: Ursachen <strong>der</strong> Unterentwicklung. Erklärungsmodelle und Entwicklungspläne. München.<br />

Deaglio, Enrico / Jasaville, Domenica [Lotta Cont<strong>in</strong>ua], 1979: <strong>Die</strong> Projekte des Dr. Bani Sadr. E<strong>in</strong> Interview. In:<br />

Autonomie, Redaktionskollektiv, 1979: Der <strong>Iran</strong>. Materialien gegen die Fabrik-Gesellschaft. Autonomie, Neue<br />

Folge Heft 5/79. Verantwortlich: Ahlrich Meyer. iva-Verlag Bernd Polke. Tüb<strong>in</strong>gen. S. 91-93.<br />

Dehbud, A., 1963: Land ownership and use conditions <strong>in</strong> <strong>Iran</strong>. In: Symp. on rural Dev., CENTO.<br />

Delavalle, J. P., 1963: La reforme agraire en <strong>Iran</strong>. Orient, 7e an. no. 4.<br />

Dennerle<strong>in</strong>, Bett<strong>in</strong>a: Wissen und Macht – kulturelles und soziales Kapital marokkanischer Gelehrter des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

(Forschungsvorhaben)<br />

dpa, Hamburg/Bonn: Vorerst Öl genug. Aber Lieferstopp des <strong>Iran</strong>s würde Preise nach oben treiben. Hannoversche<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Zeitung, 10.04.80.<br />

Dörr, B., u.a.: Mit welchem Recht? (I) Entwicklungshilfe aus <strong>der</strong> Sicht von Entwicklungshelfern. Dortmund, 1980<br />

(pad).<br />

Dubiel, Helmut, 1994: Der entfesselte Riese? <strong>Die</strong> „zivile Gesellschaft“ o<strong>der</strong>: Warum e<strong>in</strong>e immanente Kritik <strong>der</strong><br />

liberalen Demokratie unausweichlich wird. Frankfurter Rundschau, Nr.60, 12.3.94, S. ZB 3.<br />

Durth, Werner, 1977: <strong>Die</strong> Inszenierung <strong>der</strong> Alltagswelt. Zur Kritik <strong>der</strong> Stadtgestaltung. Bauwelt Fundamente 47.<br />

Braunschweig.<br />

Dutkowski, Marek / Voigt, Gerhard, 1989: Werftkrise: Krisendynamik und Raumwirksamkeit. Zu den ökonomischen<br />

und wirtschaftsräumlichen Folgen <strong>der</strong> Werftkrise <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland und <strong>der</strong> Volksrepublik<br />

Polen. Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie. 1989 / Heft 5. S. 142 ff.<br />

Ebadi: ap / NZZ: Nobelpreisträger<strong>in</strong> Ebadi for<strong>der</strong>t radikale Reformen <strong>in</strong> <strong>Iran</strong>. Fundamentalisten kritisieren Entscheidung.<br />

Neue Zürcher Zeitung 12.10.2003,<br />

Ebadi, 2003: Ebadi for<strong>der</strong>t „ernste und radikale“ Reformen. <strong>Die</strong> Friedensnobelpreisträger<strong>in</strong> Schir<strong>in</strong> Ebadi hat die<br />

Abschaffung <strong>der</strong> Ste<strong>in</strong>igung und <strong>der</strong> Amputationen im <strong>Iran</strong> gefor<strong>der</strong>t. <strong>Die</strong> <strong>Islamische</strong> Republik müsse sich entwickeln,<br />

um zu überleben. SPIEGEL ONLINE - 11. Oktober 2003<br />

Ebb<strong>in</strong>ghaus, Angelika, 1979: Susan Mahdavi spricht mit Frauen aus <strong>der</strong> shiitischen Opposition. In: Autonomie,<br />

Redaktionskollektiv, 1979: Der <strong>Iran</strong>. Materialien gegen die Fabrik-Gesellschaft. Autonomie, Neue Folge Heft<br />

5/79. Verantwortlich: Ahlrich Meyer. iva-Verlag Bernd Polke. Tüb<strong>in</strong>gen. S. 42-59.<br />

Ehlers, Eckart / Falaturi, Abdoljavad / Schweizer, Günther / Stöber, Georg / W<strong>in</strong>kelhane, Gerd, 1990: Der <strong>Islamische</strong><br />

Orient. Grundlagen zur Län<strong>der</strong>kunde e<strong>in</strong>es Kulturraumes. Studien zum Islam <strong>in</strong> <strong>in</strong>terkulturellen Wechselbeziehungen.<br />

Schriftenreihe <strong>der</strong> <strong>Islamische</strong>n Wissenschaftlichen Akademie. Herausgegeben von Abdoljavad<br />

Falaturi – Islam: Raum-Geschichte-Religion Band 1. Köln.<br />

Ehlers, Eckart, 1980: <strong>Iran</strong>. Grundzüge e<strong>in</strong>er geographischen Landeskunde. Wissenschaftliche Län<strong>der</strong>kunden Band<br />

18. Darmstadt.<br />

Eilers, Wilfried, 1970: Kulturgeographische Entwicklung zwischen Zagros-Gebirge und Küste des Persischen Golfes.<br />

Ergebnisse von Untersuchungen <strong>in</strong> Fârs während e<strong>in</strong>er Reise im Sept. und Okt. 1970. Schriftliche Hausar-<br />

333

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!