03.06.2014 Aufrufe

Die Islamische Revolution in Iran als Gegenstand der Politischen ...

Die Islamische Revolution in Iran als Gegenstand der Politischen ...

Die Islamische Revolution in Iran als Gegenstand der Politischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Islamische</strong> <strong>Revolution</strong> <strong>in</strong> <strong>Iran</strong> <strong>als</strong> <strong>Gegenstand</strong> <strong>der</strong> <strong>Politischen</strong> Bildung und<br />

<strong>als</strong> Herausfor<strong>der</strong>ung für den sozialwissenschaftlichen Unterricht<br />

Voigt, Gerhard, 1986: Industrialisierung <strong>in</strong> England und Algerien. Das Vergleichen von Entwicklungen. Praxis Geographie,<br />

Jahrgang 16, Heft 11, November 1986: 19-23.<br />

http://www.pu-aktuell.de/pua2010/p010_Industrialisierung.htm<br />

Voigt, Gerhard, 1988: Tradition o<strong>der</strong> Umbruch? Erlebnisse im Nahen Osten. Schriftenreihe des UNESCO-Clubs für<br />

die UNESCO-Schule am Maschsee, Bismarckschule Hannover, e.V., Heft 1. Hannover.<br />

http://www.voigt-bismarckschule.de/NaherOsten/ne_<strong>in</strong>x.htm<br />

Voigt, Gerhard, 1990: Jugend, Schule, Politik: Sozialisations<strong>in</strong>stanz Schule im Wandel. Zur Krise <strong>der</strong> gesellschaftlichen<br />

Realitätsdef<strong>in</strong>ition. Politik Unterricht Aktuell (PUA) 1988/1. Verband <strong>der</strong> Politiklehrer e.V., Hannover,<br />

1990/1. S. 1-7<br />

http://pu-aktuell.de/pua1988/Jugend.htm<br />

Voigt, Gerhard, 1992a: Schülerreisen nach Polen. Praxis Geographie 22/4. S. 44-46.<br />

Voigt, Gerhard, 1992b: Ungarn. Bericht von e<strong>in</strong>er Exkursion durch Nordungarn, 2.-7.9.1991. Schriftenreihe des<br />

UNESCO-Clubs für die UNESCO-Schule am Maschsee, Bismarckschule Hannover, e.V. Band 3. Hannover.<br />

http://www.voigt-bismarckschule.de/Ungarn/Ungarn_1991_Fachaufsatz/h91-nu1.htm<br />

Voigt, Gerhard, 1992c: Zur Analyse <strong>der</strong> aktuellen Krisen <strong>in</strong> Osteuropa und <strong>in</strong> <strong>der</strong> „Dritten Welt“. Möglichkeiten<br />

und Grenzen geographischer und politologischer Entwicklungsmodelle. Oldenburger Vor-Drucke Heft 167/92.<br />

Oldenburg.<br />

http://www.voigt-bismarckschule.de/Ungarn/Ungarn_Entwicklungsmodelle/Entwicklungsmodelle.htm<br />

Voigt, Gerhard, 1993b: Rechtsextremismus und Auslän<strong>der</strong><strong>in</strong>nen und Auslän<strong>der</strong> im Unterricht. Ausgewählte Aspekte<br />

<strong>der</strong> Methodik und Didaktik, Politik-Wissenschaft-Bildung Heft 12. Hamburg.<br />

http://www.voigt-bismarckschule.de/Publikationen/radikal.htm<br />

Voigt, Gerhard, 1993c: Interkulturelles Lernen und »Dritte Welt-Didaktik«. Bericht über e<strong>in</strong>e empirische Untersuchung<br />

bei nie<strong>der</strong>sächsischen Gymnasiasten. In: Voigt, Gerhard, Hrsg., 1993: Interkulturelles Lernen. E<strong>in</strong>e<br />

Antwort <strong>der</strong> Didaktik <strong>der</strong> Gesellschaftswissenschaften auf den Realitätsverlust <strong>der</strong> politischen Kultur Mitteleuropas.<br />

Mit Beiträgen von Bernhard Claußen und Werner Treuheit. Schriftenreihe des UNESCO-Clubs für die<br />

UNESCO-Schule am Maschsee, Bismarckschule Hannover, e.V., Heft 5. Hannover: 27-54.<br />

Voigt, Gerhard, 1993d: Schülerreisen und <strong>in</strong>terkulturelle Erziehung. Konzeptionen und Erfahrungen aus <strong>der</strong> Arbeit<br />

e<strong>in</strong>er UNESCO-Schule. Praxis Geographie 23/7-8. S. 30-32.<br />

Voigt, Gerhard, 1994a:...unerwartet war alles ganz an<strong>der</strong>s. „Deutschland <strong>in</strong> Europa – E<strong>in</strong>e Beschreibung aus deutscher<br />

Sicht“. politik unterricht aktuell. Heft 2,. 1994. S. 31-48.<br />

http://pu-aktuell.de/pua1994/p1942vgt.htm .<br />

Voigt, Gerhard, 1994b: Geographische Grundpositionen im Wi<strong>der</strong>streit. Anregung e<strong>in</strong>er Diskussion über die Situation<br />

im Geographieunterricht. Zeitschrift für den Erdkundeunterricht 46, Berl<strong>in</strong>, 11/94. S. 436-440.<br />

http://www.voigt-bismarckschule.de/Publikationen/geographische_grundpositionen.htm<br />

Voigt, Gerhard, 1994c: Zur Geschichte des türkischen Schulsystems. politik unterricht aktuell. Heft 1. 1994. S. 1-21.<br />

http://pu-aktuell.de/pua1994/p194_TR.htm .<br />

Voigt, Gerhard, 1995: Südostanatolien <strong>als</strong> <strong>in</strong>ternationaler Konfliktherd – Ursachen und Perspektiven. politik unterricht<br />

aktuell. Heft 1, 1995. S. 14-27.<br />

http://pu-aktuell.de/pua1995/p195_GAP.htm .<br />

Voigt, Gerhard, 1996a: Ökologische Fragen im Unterricht: e<strong>in</strong> <strong>in</strong>tegrativ-sozialwissenschaftliches Umwelt-<br />

Curriculum für Gymnasien und Gesamtschulen. In: Claußen, Bernhard / Wellie, Birgit, Hg., 1996: Umweltpädagogische<br />

Diskurse. Sozialwissenschaftliche, politische und didaktische Aspekte ökologiezentrierter Bildungsarbeit.<br />

Materialien zur sozialwissenschaftlichen Forschung Band 10. Haag + Herchen Verlag. Frankfurt<br />

am Ma<strong>in</strong>. S. 299-324.<br />

Voigt, Gerhard, 1996b: Ontologisierte Geschichte: Über das Geschichtsbild des Historikers. Zu e<strong>in</strong>er Rezension von<br />

Imanuel Geiss über Elç<strong>in</strong> Kürşat-Ahlers Untersuchung <strong>der</strong> frühen zentralasiatischen Staatenbildungen. Historische<br />

Mitteilungen (Ranke Gesellschaft), 9/1996, Heft 2. S. 310-314.<br />

Voigt, Gerhard, 1996c: Probleme <strong>der</strong> Nation<strong>als</strong>taatsbildung und Mo<strong>der</strong>nisierung an <strong>der</strong> Peripherie Europas. Gesellschaftlich-historische<br />

Anmerkungen zur Türkei. politik unterricht aktuell, Mitteilungen aus dem Verband<br />

<strong>der</strong> Politiklehrer e.V., Hannover. Heft 1-2/1996: 39-62. –<br />

http://www.pu-aktuell.de/pua1996/p196-vtr.htm .<br />

362

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!