03.06.2014 Aufrufe

Die Islamische Revolution in Iran als Gegenstand der Politischen ...

Die Islamische Revolution in Iran als Gegenstand der Politischen ...

Die Islamische Revolution in Iran als Gegenstand der Politischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

Verband <strong>der</strong> Politiklehrer e.V, 2002b: Stellungnahme des Verbandes <strong>der</strong> Politiklehrenden (23.10.02): Zu den neuen<br />

Rahmenrichtl<strong>in</strong>ien für die gymnasiale Oberstufe / Werte und Normen. politik unterricht aktuell, Mitteilungen<br />

aus dem Verband <strong>der</strong> Politiklehrenden, Hannover, Heft 1/2002: 29-45.<br />

http://pu-aktuell.de/pua2002/RRL_WN.htm<br />

Vester, He<strong>in</strong>z-Günter, 1995a: Geschichte und Gesellschaft. Ansätze historisch-komparativer Soziologie. Berl<strong>in</strong> /<br />

München.<br />

Vester, He<strong>in</strong>z-Günter, 1995b: Affekte, Macht und Zivilisation Norbert Elias Zur Staatstheorie von Norbert Elias. In:<br />

Vester, He<strong>in</strong>z-Günter, 1995: Geschichte und Gesellschaft. Ansätze historisch-komparativer Soziologie. Berl<strong>in</strong> /<br />

München: 24 32.<br />

Vester, He<strong>in</strong>z-Günter, 1995c: <strong>Die</strong> Dynamik des Weltsystems Immanuel Wallerste<strong>in</strong>. In: Vester, He<strong>in</strong>z-Günter, 1995:<br />

Geschichte und Gesellschaft. Ansätze historisch-komparativer Soziologie. Berl<strong>in</strong> / München: 89-110.<br />

Vester, He<strong>in</strong>z-Günter, 1995d: <strong>Die</strong> Entstehung des Staates. Zu Norbert Elias Affekte, Macht und Zivilisation. In:<br />

Vester, He<strong>in</strong>z-Günter, 1995: Geschichte und Gesellschaft. Ansätze historisch-komparativer Soziologie. Berl<strong>in</strong> /<br />

München: 24-32.<br />

Vester, Michael, 1999: „<strong>Die</strong> verprellte Mitte“ (Vortrag vor SPD-Gremien am 21.9.99, lei<strong>der</strong> noch nicht publiziert).<br />

Vogel, Artur K., Teheran, 1996: Emanzipation unter dem Tschador. E<strong>in</strong>e „neue iranische <strong>Revolution</strong>“ geht von den<br />

Frauen aus - vorerst nur zaghaft. Quelle: Tagesanzeiger (Schweiz), 7. März 1996.<br />

http://www.tages-anzeiger.ch/archiv/96maerz/960307/144104.htm [nicht mehr verfügbar].<br />

Vogel, Sab<strong>in</strong>e B., 2002: Fem<strong>in</strong>ismus und zeitgenössischer Islam: Shir<strong>in</strong> Neshat. Künstler<strong>in</strong> aus dem <strong>Iran</strong>.<br />

http://www.faz.net 13. Mai 2002 [Artikel nicht mehr verfügbar].<br />

Voigt, Gerhard / Dutkowski, Marek, 1992: <strong>Die</strong> Danziger Werft: Symbol <strong>der</strong> Krise und <strong>der</strong> Erneuerung. Praxis Geographie,<br />

Heft 4, 1992. S. 26-31.<br />

Voigt, Gerhard / Fuchs, Günter / Eilers, Wilfried 1978: Sozioökologie. Gesellschaftliche Probleme <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er sich<br />

wandelnden Umwelt. Handreichungen für den Sekundarbereich II. Hrsg. vom Nie<strong>der</strong>sächsischen Kultusm<strong>in</strong>ister,<br />

Hannover, Folge B 4, Band 1. S. 89-209<br />

Voigt, Gerhard / Nettelmann, Lothar, 1990: <strong>Die</strong> Arbeit e<strong>in</strong>er UNESCO-Schule: z.B. Schulpartnerschaften mit Polen<br />

und <strong>der</strong> Türkei. Oldenburger Vor-Drucke, Heft 98/90, Oldenburg.<br />

Voigt, Gerhard / Nettelmann, Lothar, 2012: Mythen: Reflexionen und Beispiele. politik unterricht aktuell, Heft 2012<br />

- Heft 1 »Mythen«. Internetpublikation. http://www.pu-aktuell.de/pua2012/Mythen.htm<br />

Voigt, Gerhard, 1970: Physisch-geographische Grundlagen des Lebensraumes zwischen Zagros-Gebirge und Küste<br />

des Persischen Golfes. Ergebnisse von Untersuchungen <strong>in</strong> Fârs während e<strong>in</strong>er Reise im Sept. und Okt. 1970.<br />

Schriftliche Hausarbeit für die Fachwissenschaftliche Prüfung im Fach Geographie, Geographisches Institut,<br />

Technische Universität Hannover (Typoskript).<br />

http://www.iran-didaktik.de/VGT-STEX/<strong>Iran</strong>%201970%20-%20Naturgeographie.htm<br />

Voigt, Gerhard, 1978: Behandlung des Rahmenthemas »<strong>Die</strong> Stadt« <strong>in</strong> <strong>der</strong> S II. Geographische Rundschau, 30/7.<br />

S. 271-277.<br />

Voigt, Gerhard, 1978: Sozioökologie – E<strong>in</strong> Kursentwurf. In: Geographische Hochschulmanuskripte 6. S. 231-248.<br />

Voigt, Gerhard, 1980: Ökologische Probleme im Unterricht: Auf dem Weg zur Sozioökologie. Versuch e<strong>in</strong>es <strong>in</strong>tegrativ-sozialwissenschaftlichen<br />

Ansatzes. Politische Didaktik 6/2. S. 71-98.<br />

Voigt, Gerhard, 1981: »Krimi«-Rezeption: Verän<strong>der</strong>ung sozialer Werturteile? Vorüberlegungen zu e<strong>in</strong>em didaktischen<br />

Konzept. Politische Didaktik 3/81. S. 18-36 und im Beiheft: Zu e<strong>in</strong>em Projektkurs <strong>der</strong> Sekundarstufe II<br />

zum Thema »Frieden« mit e<strong>in</strong>er Schwerpunktphase »Innergesellschaftliche Gewalt – Untersuchung von Fernsehkrimis«<br />

[Materialien]. S. 9-35.<br />

http://www.voigt-bismarckschule.de/Publikationen/krim<strong>in</strong>alroman_rezeption.htm .<br />

Voigt, Gerhard, 1981: Politikunterricht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Krise, Politik Unterricht (Informationen aus dem Verband <strong>der</strong> Politiklehrer)<br />

9/Sept. 81. S. 1-3.<br />

Voigt, Gerhard, 1982: Motivation und affektive Lernh<strong>in</strong><strong>der</strong>nisse zum Thema „Dritte Welt“ und ihre Bedeutung für<br />

das geographische Curriculum. Vortrags-Text 1982. Vortrag 1982 bei e<strong>in</strong>er »Entwicklungspolitischen Tagung«<br />

des »Verbandes Deutscher Schulgeographen«, e.V., vom 1. - 3. 11. 1982 im Reichstagsgebäude <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong><br />

(<strong>als</strong> Manuskript veröffentlicht). -<br />

http://www.voigt-bismarckschule.de/Globalisierung/dritte_welt-didaktik.htm<br />

361

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!