05.03.2013 Aufrufe

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Phraseologismen in der Werbung<br />

affiliations and feelings. Each participant is<br />

simultaneously a part of the context and an observer<br />

of it. Participants are usually described as senders,<br />

addressers, addressees and receivers. [...]<br />

8. function: what the text is intended to do by the<br />

senders and addressers, or perceived to do by the<br />

receivers and addressees.<br />

Eine Werbung, sei es nun Anzeigen-, R<strong>und</strong>funk- oder Fernsehwerbung, ist aus<br />

diesen Elementen, die in Interdependenz stehen, konstituiert. Aufgr<strong>und</strong> der<br />

besonderen situativen Gegebenheiten <strong>von</strong> Werbung als Massenkommunikation,<br />

nämlich der Einseitigkeit des Kommunikationsverlaufs, der Öffentlichkeit<br />

sowie der raum-zeitlichen Distanz zwischen Werbesender <strong>und</strong> -empfänger<br />

(Flader 1976:7), ist der wohlüberlegte Einsatz der zur Verfügung stehenden<br />

Mittel <strong>von</strong> äußerster Wichtigkeit. Alle diese Mittel wirken mit bei der Schaffung<br />

eines Images für das Werbeobjekt (Huth/Pflaum 1991:94) 185 . Werbung<br />

soll bestimmte Vorstellungen im Bewußtsein der Rezipienten <strong>von</strong> dem<br />

speziellen Image eines Produktes entwickeln. Dem Käufer wird zu diesem<br />

Zweck oftmals eine Scheinwelt vorgegaukelt ("the reader is promised access to<br />

a wonderful universe through the product", Vestergaard/Schroder 1985:117),<br />

die mit sachlichen Informationen über das Produkt nichts mehr zu tun hat.<br />

Diese Scheinwelt soll eine Wegweiserfunktion erfüllen <strong>und</strong> dem Verbraucher<br />

die Bildung seiner alltäglichen Wertsysteme erleichtern, sie soll Kaufentscheidungen<br />

herbeiführen <strong>und</strong> diese zugleich rechtfertigen, so daß der Käufer<br />

unbelastet <strong>und</strong> ohne schlechtes Gewissen konsumieren kann (Baumgart<br />

1992:28). Dem Konsumenten werden Identifikationsmöglichkeiten angeboten,<br />

d.h. er soll sich in dem <strong>von</strong> der Werbung erzeugten Produktimage wiedererkennen<br />

<strong>und</strong> zum Erwerb der Ware animiert werden. 186<br />

185 Vgl. Baumgart (1992:28, Anm. 64): "Der Begriff 'Image' in bezug auf Konsumprodukte<br />

wurde vor mehr als dreißig Jahren <strong>von</strong> Ernest Dichter, dem 'Vater der Motivationsforschung',<br />

geprägt <strong>und</strong> bezeichnet seitdem das Bild, das die Verbraucher <strong>von</strong> einer Ware besitzen bzw.<br />

das ihnen durch Werbung noch vermittelt werden soll".<br />

186 Es ist auffällig, daß immer wieder die Rede ist <strong>von</strong> "dem Konsumenten" - das Individuum<br />

steht im Blickfeld der Werbestrategen. Wie läßt sich jedoch das Dilemma bewältigen, in dem<br />

die Werbeproduzenten sich befinden, wenn eine möglichst breite Masse an potentiellen Käufern<br />

angesprochen bzw. beeinflußt werden soll? Es muß ein Weg gef<strong>und</strong>en werden, wie unterschiedliche<br />

soziale (Interessens-) Gruppen (Männer <strong>und</strong> Frauen, Singles <strong>und</strong> Verheiratete mit<br />

Kindern, Heimwerker <strong>und</strong> Handwerksbetriebe usw.) <strong>und</strong> individuelle Personen gleichermaßen<br />

auf eine bestimmte Ware aufmerksam gemacht werden können - hier einmal abgesehen <strong>von</strong><br />

produktabhängigen Unterschieden <strong>und</strong> den entsprechenden Zielgruppen. Das Stichwort Mehrfachadressierung<br />

ist in diesem Zusammenhang der Ausgangspunkt: Innerhalb der Werbung<br />

sind unterschiedliche Kommunikationsziele zu verwirklichen, die möglicherweise in Wider-<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!