05.03.2013 Aufrufe

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Phraseologismen in der Werbung<br />

wise stable and satisfactory") gehen aus dem maritimen Wortschatz der englischen<br />

Seefahrernation hervor. Um diesen Werbetext verstehen zu können, muß<br />

man wissen, daß in den USA immer mehr Rauchverbote in Restaurants, Büros,<br />

allgemein zugänglichen Gebäuden, Verkehrsmitteln usw. ausgesprochen werden<br />

<strong>und</strong> Raucher massivem öffentlichen Druck ausgesetzt sind. Die Zigarettenindustrie<br />

versucht gegenzusteuern, indem sie Raucher in Werbekampagnen<br />

zu Solidarität untereinander <strong>und</strong> zu Loyalität gegenüber der jeweiligen Zigarettenmarke<br />

aufruft. Der Slogan <strong>von</strong> Benson&Hedges 100's drückt diese Intention<br />

aus: "The length you go to for pleasure" bedeutet auf wörtlicher Ebene<br />

"the length of the cigarette", auf idiomatischer Ebene "to do whatever is<br />

necessary to enjoy the cigarettes". Die Expressivität der Phraseologismen wird<br />

in der vorliegenden Werbeanzeige verstärkt durch das Bild, auf dem ein Kreuzfahrtschiff<br />

mit an der Reling befestigten Rettungsbooten abgebildet ist. In diesen<br />

Rettungsbooten befinden sich Gäste, die beim Abendessen nicht auf den<br />

Genuß einer Benson&Hedges Zigarette verzichten wollen. Durch den Kontext,<br />

d.h. das beschriebene Hintergr<strong>und</strong>wissen sowie das Bild, <strong>und</strong> den Kotext ("The<br />

dining rooms on most cruise ships") wird die wörtliche Bedeutung der beiden<br />

verwendeten Phraseologismen evoziert. Die Mehrdeutigkeit bewirkt ein<br />

Sprachspiel, das Aufmerksamkeit erregt <strong>und</strong> im Gedächtnis der Adressaten<br />

haften bleibt. Ähnlich geht auch die "Stoves" (VI, 55) Werbeanzeige vor:<br />

BAKE YOUR CHARLOTTE WITHOUT BURNING<br />

YOUR HARRY.<br />

Here's a recipe for disaster: sensitive young skin and<br />

hot oven doors. Luckily for the lady (not to mention<br />

lad) in our picture, she has just acquired a Stoves 600G<br />

oven. It's equipped with Powercool, one of the remarkable<br />

breakthroughs from Britain's most advanced oven<br />

makers. [...] At Stoves, our aim is to ensure that you<br />

never again need buy an oven from any old Tom or<br />

Dick. After all, your Harry could get his fingers<br />

burned.<br />

Die Ambivalenz der Schlagzeile rührt daher, daß "Charlotte" sowohl der Name<br />

eines Kindes (analog zu "Harry") als auch die Bezeichnung für ein Dessert sein<br />

199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!