05.03.2013 Aufrufe

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Das Wesen der Phraseologie als sprachliche Erscheinung<br />

3.2.4.1 Grade <strong>und</strong> Arten der Idiomatizität<br />

A view of idiomaticity which does full justice to the rich diversity of wordcombinations<br />

in English must recognize that the meaning of a combination<br />

may be related to those of its components in a variety of ways.<br />

(Cowie/Mackin 1983:xii)<br />

Einzelne sprachliche Elemente eines Phraseologismus können differenziert<br />

werden nach dem Grad <strong>und</strong> der Art ihrer Motiviertheit bzw. Nichtmotiviertheit,<br />

Durchsichtigkeit bzw. Undurchsichtigkeit 116 . Die bisher beschriebenen<br />

Merkmale <strong>von</strong> Phraseologismen lassen sich auf dem Hintergr<strong>und</strong> der <strong>von</strong><br />

F. de Saussure eingeführten zeichentheoretischen Begriffe "Arbitrarität" <strong>und</strong><br />

"Motiviertheit" genauer interpretieren (Burger 1973:25) 117 . In Anlehnung an de<br />

Saussure stellt Burger fest, daß das sprachliche Zeichen - damit sind sowohl<br />

einzelne Zeichen als auch Ketten im Sinn phraseologischer Wortgruppen gemeint<br />

- prinzipiell arbiträr ist. Phraseologismen können aber motiviert oder<br />

unmotiviert sein: "'Motiviert' sind sie, wenn die Gesamtbedeutung aus der Bedeutung<br />

der Elemente verstehbar ist, 'unmotiviert', wenn die Gesamtbedeutung<br />

aus der Bedeutung der Elemente nicht verstehbar ist" (1973:26).<br />

Je weniger die Motiviertheit einer phraseologischen Einheit erkennbar<br />

<strong>und</strong> je <strong>und</strong>urchsichtiger sie wird, desto höher ist der Grad ihrer Idiomatizität.<br />

Die Idiomatisierung der Komponenten eines Phraseologismus muß nicht jede<br />

einzelne betreffen; eine oder mehre können ihre usuelle, freie Bedeutung behalten.<br />

Bei vollidiomatischen Phraseologismen sind demnach alle Konstituenten<br />

semantisch transformiert (z.B. pull someone's leg für "to kid, fool, or<br />

trick someone": "The old practice of pulling the legs of a man in the process of<br />

being hanged to speed his death and so spare his agony" (Fernando/Flavell<br />

1981:27)), bei teilidiomatischen Phraseologismen nicht (z.B. talk shop für "to<br />

talk about business matters at a social event (where business talk is out of<br />

116<br />

Siehe dazu die Ausführungen <strong>von</strong> Fleischer (1982:35ff), Burger/Buhofer/Sialm (1982:23-<br />

30), Palm (1995:12f.).<br />

117<br />

Nach de Saussure ist das sprachliche Zeichen gr<strong>und</strong>sätzlich arbiträr; d.h. es besteht kein<br />

"natürlicher" Zusammenhang zwischen Signifié (dem Bezeichneten) <strong>und</strong> Signifiant (der Bezeichnung).<br />

Das bedeutet allerdings keineswegs, daß dieses sprachliche Zeichen auch beliebig<br />

veränderbar ist; es ist im Gegenteil für die Mitglieder der Sprachgemeinschaft aus sozial-normativen<br />

<strong>und</strong> kommunikativen Gründen verpflichtend. Das sprachliche Zeichen ist also nur im<br />

zeichentheoretischen Sinn arbiträr oder unmotiviert aufgr<strong>und</strong> der fehlenden Motivierung des<br />

Signifiant durch das Signifié. Dieser Sachverhalt wird <strong>von</strong> de Saussure weiter eingeschränkt,<br />

indem er die Gegenüberstellung <strong>von</strong> völliger <strong>und</strong> relativer Beliebigkeit einführt: "Nur ein Teil<br />

der Zeichen ist völlig beliebig; bei anderen kommt eine Erscheinung hinzu, die es möglich<br />

macht, Grade der Beliebigkeit zu unterscheiden, wodurch diese doch nicht aufgehoben wird:<br />

das Zeichen kann relativ motiviert sein" (1967:156).<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!