05.03.2013 Aufrufe

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Phraseologismen in der Werbung<br />

going in through one ear and out of the other, it goes straight to your heart and<br />

soul".<br />

Weitere Beispiele für Textverknüpfung durch das Sprachspiel mit der<br />

wörtlichen <strong>und</strong> der idiomatischen Bedeutung <strong>von</strong> Phraseologismen sind die<br />

Werbeanzeigen <strong>von</strong> "Speedo Swim Wear" (II, 36), "Tide Bleach" (IV, 73),<br />

"UniChem Cold Relief" (IV, 75), "National Software Testing Laboratories" (V,<br />

38) 233 , "Corian by DuPont" (VI, 12), "Ricoh Corporation" (VI, 45) 234 , "Rover<br />

200" (VII, 39, 40) <strong>und</strong> "Franklin Templeton F<strong>und</strong>s" (VIII, 8). Besonders<br />

interessant ist der "Lloyds Bank" (VIII, 9) Werbetext:<br />

Lloyds Bank: "What's the world coming to? Even<br />

young kids are on the fiddle nowadays. Mind you<br />

they're on the cello, the oboe and the harpsichord as<br />

well. That's because they're competing in the finals of<br />

the BBC Young Musicians '96 Events. Sponsored by<br />

Lloyds Bank. And you'll be able to catch these light<br />

fingered youngsters each evening on BBC2 next week.<br />

[...] Honestly, you leave them alone for ten minutes and<br />

they go and steal the show."<br />

Dieser Text beinhaltet zwei Isotopieebenen, wobei die eine der Bedeutungsbereich<br />

"Diebstahl" <strong>und</strong> die andere der Bedeutungsbereich "Musik" ist.<br />

Die erste Isotopieebene besteht aus feststehenden idiomatischen Wendungen<br />

eines Phraseologiefeldes (to be on the fiddle = "engaged in an illegal or fraudulent<br />

<strong>und</strong>ertaking"; steal the show = "to give the best or most popular performance<br />

in a show, or some other event; to get attention for oneself") <strong>und</strong> dem<br />

metaphorischen Ausdruck "light fingered youngsters", während die zweite sich<br />

aus den wörtlichen Lesarten der Wendungen zusammensetzt <strong>und</strong> die Leistungen<br />

der jungen Musiker würdigt.<br />

Wie bereits eingangs erwähnt, konnten angesichts der Fülle an Beispielen<br />

für das Sprachspiel mit der wörtlichen <strong>und</strong> der idiomatischen Verwendung<br />

<strong>von</strong> Phraseologismen in der Werbung nur wenige Belegtexte berücksichtigt<br />

werden 235 . Es kam vor allem darauf an, die kreative Potenz der komplexen<br />

233<br />

Interessanterweise fanden sich mehrere Anzeigen, die das semantische Feld "Heirat" zum<br />

Thema ihres Werbetextes machten, so auch "Frito-Lay" (I, 22), "Hellmann" (I, 34), "AT&T"<br />

(V, 6) <strong>und</strong> "Hoechst" (V, 27).<br />

234<br />

Bereits Gläser (1986a:157) analysierte eine Werbeanzeige der "Ricoh Corporation", vgl.<br />

Punkt 4.3.1 der vorliegenden Arbeit.<br />

235<br />

In folgenden Werbeanzeigen wird ebenfalls mit der wörtlichen <strong>und</strong> der idiomatischen Lesart<br />

<strong>von</strong> Phraseologismen gespielt: I) Lebensmittel <strong>und</strong> Genußmittel: "Häagen Dazs" (I, 28),<br />

"Kellog's" (I, 40), "Marmite" (I, 52 <strong>und</strong> I, 53), "Milky Way Dark" (I, 58), "National Honey<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!