05.03.2013 Aufrufe

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Phraseologismen in der Werbung<br />

Intertextualität im textlinguistischen Sinn der Bezugnahme des aktuellen<br />

Textes auf andere Texte 236 ist ein weiteres Mittel des Sprachspiels mit<br />

Phraseologismen, das<br />

im Rahmen einer assoziativen Praxis des Denkens <strong>und</strong><br />

Formulierens auf der Basis einer vorgegebenen sprachlichen<br />

Konfiguration etwas Neues schaffen will. Dieses<br />

Neue soll auf den Empfänger intellektuell oder affektiv<br />

Eindruck machen oder ihn zum Nachdenken über<br />

Sachverhalte anregen, die er bisher in einem anderen<br />

Licht gesehen oder über die er bisher nicht ernsthaft<br />

nachgedacht hat.<br />

(Wilss 1989:1)<br />

Hinsichtlich der Werbung dient Intertextualität primär der Aufmerksamkeitserregung;<br />

darüber hinaus wird versucht, die positiven Konnotationen des Bezugstextes<br />

auf den Werbetext <strong>und</strong> damit auf das Werbeprodukt zu übertragen.<br />

Außerdem soll das Entschlüsseln des Sprachspiels Spaß machen, d.h. es soll<br />

beim Rezipienten ein "Lustgewinn" erzielt werden, der in Verbindung zu der<br />

Ware oder Dienstleistung gebracht wird.<br />

Im Werbekorpus fanden sich zahlreiche Belegtexte, bei denen Intertextualität<br />

unter Verwendung <strong>von</strong> Phraseologismen im Mittelpunkt steht. Die<br />

"Toshiba" Anzeige spielt beispielsweise auf Werbung für Pharmazeutika an,<br />

indem Versatzstücke eingesetzt werden, die den Rezipienten an Beipackzettel<br />

erinnern 237 :<br />

Toshiba Portable Computer (VI, 62): "Nothing acts<br />

faster than the new Toshiba. With portables that don't<br />

have enough power to keep up with you and your work,<br />

it's a common complaint. [...] It's all very well having<br />

the latest applications but it's a bitter pill to swallow if<br />

your portable hasn't got the processing speed to keep up<br />

with them. [...] So however advanced the application is,<br />

you won't get any hiccups. [...] The Tecra 700CT is an<br />

allro<strong>und</strong> painkiller. If you'd like more information call<br />

us on [...] We'll be only too pleased to prescribe you<br />

with the Tecra 700CT portable PC. Toshiba - anything<br />

else just doesn't compute."<br />

Auf ein äußerst bekanntes <strong>und</strong> häufig verwendetes Zitat <strong>von</strong> Rudyard<br />

Kipling 238 bezieht sich die folgende Werbung:<br />

236<br />

Vgl. Burger 1991a:17, Walbe 1992:108; siehe auch Punkt 4.3.1 <strong>und</strong> Punkt 5.1.3.2 der<br />

vorliegenden Arbeit.<br />

237<br />

Die entsprechenden Ausdrücke sind unterstrichen.<br />

238<br />

Vgl. Walbe 1992:196 <strong>und</strong> Punkt 4.3.1 der vorliegenden Arbeit.<br />

203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!