05.03.2013 Aufrufe

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Das Wesen der Phraseologie als sprachliche Erscheinung<br />

3.2.3.2 Modifikationen<br />

The modification of phraseological units by individual authors is in fact an<br />

inexhaustible source of stylistic effects in all sorts of texts, ranging from<br />

advertisements and newspaper articles to prose fiction and public speeches.<br />

(Gläser 1986b:46f.)<br />

Ausgangspunkt einer Betrachtung der Modifikationen, also der okkasionellen<br />

Variationen <strong>von</strong> Phraseologismen, ist die Tatsache, daß Phraseologismen<br />

aufgr<strong>und</strong> ihrer Wesensmerkmale <strong>und</strong> Eigenschaften als "sprachlicher<br />

Bereich objektiver Instabilität" (Burger 1987:65) 106 betrachtet werden können.<br />

Wie bereits erwähnt, unterscheiden sich die Modifikationen <strong>von</strong> den Varianten<br />

dadurch, daß der Sprachproduzent sie <strong>von</strong> einem lexikalisierten Phraseologismus<br />

(= "phraseologische Basis", Fleischer 1982:209) ableitet <strong>und</strong> mit ihrer<br />

Bildung einen spezifischen Effekt beabsichtigt (Barz 1992:35). Wie bei der<br />

usuellen Variation kann bei der okkasionellen Modifikation jede Konstituente<br />

des Phraseologismus <strong>von</strong> der Veränderung betroffen sein. Der Sprachrezipient<br />

muß, um den syntaktischen <strong>und</strong> semantischen Prozeß der Abwandlung nachvollziehen<br />

<strong>und</strong> verstehen zu können, die Form <strong>und</strong> die Bedeutung der phraseologischen<br />

Basis 107 kennen. Barz (1992:35) legt hierzu dar, daß es aus diesem<br />

Gr<strong>und</strong> nicht korrekt sei, bei Modifikationen <strong>von</strong> einer Veränderung der<br />

Basisbedeutung zu sprechen. Die phraseologische Bedeutung der Basis ist laut<br />

Barz unverändert latent vorhanden, d.h. sie wird immer mitverstanden, aber auf<br />

verschiedene Weise ergänzt, verkürzt, remotiviert oder mit dem Ko- bzw.<br />

Kontext vernetzt (vgl. Gréciano 1987b, 1987c): "Erst aus dem Kontrast zwischen<br />

assoziierter (unveränderter) phraseologischer Bedeutung <strong>und</strong> jeweils<br />

textspezifischer Aktualisierung entsteht der intendierte Effekt, kooperative Rezeption<br />

durch den Leser/Hörer vorausgesetzt" (Barz 1992:35).<br />

106 Diese Tatsache war der Anlaß für die Transformationsgrammatiker, <strong>von</strong> einer "transformationellen<br />

Defizienz" der idioms zu sprechen; die TG ging eher leichtfertig mit der Zuordnung<br />

<strong>von</strong> Grammatikalitäts- <strong>und</strong> Akzeptabilitätsgraden zu einzelnen Wortverbindungen um (Burger<br />

et al. 1982:68). Vgl. dazu Punkt 2.2.2 der vorliegenden Arbeit.<br />

107 Barz (1992:35) betont, daß <strong>von</strong> Basis nur gesprochen werden sollte, "wenn wie bei der<br />

Modifikation zweifelsfrei zwischen Ausgangs- <strong>und</strong> abgeleiteter Form unterschieden werden<br />

kann. Bei usualisierten Varianten ist das in der Regel nicht möglich, so daß nur Kovarianten,<br />

nicht aber Basis <strong>und</strong> abgeleitete Form anzunehmen sind". Wotjak (1994:634) definiert die<br />

phraseologische Basis als den "im Lexikon fixierten, kodifizierten, zumindest aber die Tendenz<br />

zur Usualisierung zeigende[n] Phraseologismus als eine Einheit <strong>von</strong> Mehrwort-Formativ <strong>und</strong><br />

Bedeutung", der im Interesse der Erhöhung des Rezeptionsanreizes, der Verstärkung der<br />

Aussage, der Informationsverdichtung, des Erreichens eines wortspielerischen Effekts, des<br />

Erzeugens <strong>von</strong> Überraschung usw. unter konkreten Verwendungsbedingungen inhaltlich <strong>und</strong>/<br />

oder formal abgewandelt kann - immer bei möglichem Rückbezug auf die Basis.<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!