05.03.2013 Aufrufe

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Phraseologismen in der Werbung<br />

<strong>und</strong> Verwendungszweck werden diese semantischen <strong>und</strong> pragmatischen Prozesse<br />

eingesetzt.<br />

Die Vermutung, in der Werbung würden Phraseologismen häufig wegen<br />

der Möglichkeit zum Spiel mit der wörtlichen <strong>und</strong> der idiomatischen Bedeutung<br />

gebraucht, erweist sich bei genauerem Nachzählen zumindest für das<br />

hier verwendete Korpus als richtig. Von 520 Werbeanzeigen steht bei 209 Belegtexten<br />

das Spiel mit den beiden Bedeutungsebenen im Vordergr<strong>und</strong>; <strong>von</strong><br />

dieser Anzahl sind alle diejenigen Texte ausgenommen, bei denen auf die<br />

wörtliche Lesart eines Phraseologismus zwar angespielt, diese jedoch nicht<br />

"ausgereizt" wird (<strong>und</strong> andere Verwendungsweisen, beispielsweise Modifikationsverfahren,<br />

dominanter sind). Diese Fülle an Belegen kann im Rahmen der<br />

vorliegenden Arbeit nicht vollständig untersucht werden, daher wird eine Auswahl<br />

getroffen <strong>und</strong> auf die übrigen Werbetexte nur verwiesen. Innerhalb der<br />

Auswahl kann unterschieden werden zwischen Anzeigen, die lediglich den<br />

doppeldeutigen Phraseologismus (sowie eventuell ein Werbebild) enthalten,<br />

<strong>und</strong> Anzeigen, bei denen der Phraseologismus zum textkonstituierenden Ausgangspunkt<br />

wird. In den folgenden Werbeanzeigen besteht der Text aus einem<br />

Phraseologismus, der neben der idiomatischen auch in der wörtlichen Bedeutung<br />

verstanden werden kann (<strong>und</strong> soll):<br />

Buxton Mineral Water (I, 9): "Still waters run deep."<br />

(idiomatische Bedeutung: "a proverb meaning that a<br />

quiet person is probably thinking deep or important<br />

thoughts"; wörtliche Bedeutung: Herkunft des Mineralwassers)<br />

Kraft Cool Whip Lite (I, 46): "Earn Brownie points in<br />

minutes" (idiomatische Bedeutung: "a notional mark to<br />

one's credit earned for being seen to do the right thing";<br />

wörtliche Bedeutung: Abbildung <strong>von</strong> brownies, "small<br />

square nutty chocolate cakes")<br />

Molly McButter (I, 59): "If you think Molly McButter<br />

is just for potatoes, you're not using your noodle."<br />

(idiomatische Bedeutung: "you're not using your head,<br />

you're not thinking"; wörtliche Bedeutung: noodles als<br />

Beilage zum Essen)<br />

Blistex Ultra Protection (III, 6): "Advanced Sun Protection<br />

Comes Out Of The Blue. [...] So defend your<br />

lips with the advanced formula that comes out of the<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!