05.03.2013 Aufrufe

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Phraseologismen in der Werbung<br />

sprachlichen Erscheinungen sowie ihre Einsatzmöglichkeiten <strong>und</strong> Wirkungsweisen,<br />

d.h. ihren semantischen <strong>und</strong> pragmatischen <strong>Mehrwert</strong>, zu verdeutlichen.<br />

Diese Eigenschaften sind zurückführbar - darauf wurde bereits mehrfach<br />

hingewiesen - auf die phraseologischen Gr<strong>und</strong>begriffe der Polylexikalität, Lexikalisiertheit<br />

<strong>und</strong> Reproduzierbarkeit, Fixiertheit <strong>und</strong> Idiomatizität, welche<br />

zum Sprachspiel geradezu herausfordern (vgl. Gréciano 1987c:196; siehe auch<br />

Punkt 4.3.2 dieser Arbeit). Neben der Modifikation <strong>von</strong> feststehenden Mehrwortgruppen<br />

<strong>und</strong> dem Spiel mit der wörtlichen <strong>und</strong> der idiomatischen Bedeutung<br />

ist es insbesondere das Phänomen der Intertextualität, das für die sprachspielerische<br />

Verwendungsweise <strong>von</strong> Phraseologismen in der Werbung charakteristisch<br />

ist <strong>und</strong> dessen Untersuchung daher den Abschluß der exemplarischen<br />

Werbetextanalyse bilden soll.<br />

5.2.4. Phraseologie <strong>und</strong> Intertextualität<br />

Phraseologie ist nur ein Element im Kontext der in der Werbung spielenden<br />

intertextuellen Bezüge, aber ein besonders wichtiges, wahrscheinlich das<br />

quantitativ <strong>und</strong> qualitativ wichtigste. Der Gr<strong>und</strong> für die zentrale Stellung der<br />

Phraseologie in diesem Feld <strong>von</strong> Intertextualität liegt, wie ich meine, in der<br />

spezifischen Kommunikationssituation der Werbung. Wie ich gesagt habe, muß<br />

der Werbetexter unterstellen, daß der Rezipient den intertextuellen Bezug<br />

versteht, das heißt im Minimum: daß er merkt, daß es sich um eine Anspielung<br />

auf etwas irgendwie Bekanntes handeln soll.<br />

(Burger 1991a:26)<br />

Board" (I, 62), "Ro-Tel" (I, 76); II) Kleidung <strong>und</strong> Schmuck: "Austin Reed" (II, 2), "Barbour<br />

Classics" (II, 3), "Buckle My Shoe" (II, 4), "Liz Claiborne" (II, 18 <strong>und</strong> II, 19), "Sears" (II, 32),<br />

"Wireless Gift Store" (II, 46), "Wools of New Zealand" (II, 49); III) Kosmetik: "Cover Girl<br />

Lipstick" (III, 18), "Jane Cosmetics" (III, 44), "Lancaster Suncare" (III, 48), "Pantene Pro-V"<br />

(III, 73), "Revlon Lipcolor" (III, 83), "Sally Hansen" (III, 87); III) Hygiene <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitspflege: "Ambien Tablets" (IV, 1), "Excedrin Tablets" (IV, 27), "Natrel Gel" (IV,<br />

48), "Zovirax Cold Sore Cream" (IV, 71); V) Dienstleistungsangebote: "Consumer Information<br />

Catalogue" (V, 17), "Interflora" (V, 31), "Singapore Airlines" (V, 52), "Singapore Telecom"<br />

(V, 53), "Virginia Tourism" (V, 63); VI) Technische Geräte, Haushaltsgegenstände <strong>und</strong><br />

Spielwaren: "Berol Textmarker" (VI, 6), "Canon " (VI, 9), "Dell Latitude" (VI, 13), "Kodak"<br />

(VI, 26), "Miele" (VI, 34), "Polti Vaporetto" (VI, 42), "Post-It Notes" (VI, 44), "SafetyCan"<br />

(VI, 46), "Stairmaster" (VI, 53), "Team Concepts" (VI, 57), "Triton Electric Shower" (VI, 64);<br />

VII) Autos <strong>und</strong> Autozubehör: "Alfa 145" (VII, 1), "Audi" (VII, 3), "Buick Park Avenue" (VII,<br />

7 <strong>und</strong> VII, 8), "Buick Riviera" (VII, 9), "Enterprise" (VII, 16), "Fiat Cinquecento" (VII, 17),<br />

"Fiat Ulysse" (VII, 20), "Goodwrench" (VII, 25), "Lumina" (VII, 28), "Stratus Dodge" (VII,<br />

42), "Toyota" (VII, 43); VIII) Banken <strong>und</strong> Versicherungen: "Admiral" (VIII, 1), "Allstate"<br />

(VIII, 2).<br />

202

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!