05.03.2013 Aufrufe

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Phraseologismen in der Werbung<br />

ter, daß es sich bei Vorhangstoff um teures Material handelt, welches oft sehr<br />

verschmutzt ist <strong>und</strong> gründlicher, sorgfältiger Wäsche bedarf. Die Identifikationsperson<br />

der Werbeanzeige, Mrs. Lindsay (aus Englewood Cliffs, New Jersey),<br />

vertraut ihre Vorhänge ihrer Maytag Waschmaschine an, auch wenn die<br />

Maschine bereits etliche Jahre alt ist - dieser Umstand spricht für die Qualität<br />

des Produktes. Durch weitere synonyme Versatzstücke wird die lange Haltbarkeit<br />

trotz ständiger Belastung betont: "After years of hard work", "after all<br />

those years of abuse", "after years of use".<br />

Die textbildende Potenz der Phraseologismen garantiert hier also die<br />

synonyme Textprogression, die wiederum Kohärenz <strong>und</strong> Kohäsion des Werbetextes<br />

sichert. Es kommt ein abger<strong>und</strong>etes, stimmiges Bild zustande, in das<br />

die Werbebotschaft verpackt ist. Im Unterschied zu den nicht-phraseologischen<br />

Entsprechungen tragen Phraseologismen dank ihres semantischen <strong>Mehrwert</strong>es<br />

dazu bei, die Einstellungen der Textproduzenten (d.h. ihre Überzeugtheit <strong>von</strong><br />

der Qualität sowie ihr Appell zum Erwerb des Produktes gemäß ihrer Werbeintention<br />

<strong>und</strong> -strategie) zu übermitteln. Anstelle <strong>von</strong> langen, umständlichen<br />

technischen Erklärungen zur Verläßlichkeit der Waschmaschine werden Phraseologismen<br />

eingesetzt, die Argumentationen ersparen, Fakten veranschaulichen,<br />

positive bzw. negative Konnotationen übertragen <strong>und</strong> Wertungen vornehmen.<br />

Auf diese Art <strong>und</strong> Weise wird Imagearbeit betrieben, die die potentiellen<br />

Käufer beeindrucken <strong>und</strong> beeinflussen soll. Nicht zuletzt erweist sich<br />

auch diese Werbeanzeige als Beispiel für die <strong>Multifunktionalität</strong> <strong>von</strong> Phraseologismen,<br />

die gr<strong>und</strong>sätzlich nicht an bestimmte Situationen geb<strong>und</strong>en sind <strong>und</strong><br />

sich dennoch hervorragend anpassen können.<br />

Weitere ausgewählte Beispiele für den kreativen Umgang mit der Idiomatizität<br />

<strong>von</strong> Phraseologismen <strong>und</strong> die daraus resultierende semantische Dichte<br />

des Werbetextes sollen im folgenden kurz analysiert werden.<br />

Benson&Hedges 100's (I, 5): "The dining rooms on<br />

most cruise ships have told their smoking guests to ship<br />

out. For Benson&Hedges 100's, rock the boat. Benson&Hedges<br />

100's. The length you go to for pleasure."<br />

(vgl. auch I, 6)<br />

Die verwendeten Phraseologismen ship out ("to depart or cause to depart by<br />

ship") <strong>und</strong> rock the boat ("cause trouble, to disturb a situation which is other-<br />

198

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!