05.03.2013 Aufrufe

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Phraseologismen in der Werbung<br />

("Leap before you look") <strong>und</strong> ständig eine Art Schwindel zu verspüren<br />

("'Ro<strong>und</strong> and 'ro<strong>und</strong> we go"). Dieses suggerierte Glücksgefühl der Liebe kann<br />

dann nur noch gekrönt werden durch ein angedeutetes Eheversprechen ("I do<br />

(love you). Me too") <strong>und</strong> das Werbeprodukt, die Ringe <strong>von</strong> Tiffany (die in der<br />

Anzeige abgebildet sind). Mit der gleichen Thematik befaßt sich die Werbung<br />

für "Lee Jeans" (II, 17):<br />

If you want him to fall head-over-heels, give him<br />

something to trip over. (Werbebild eines Mädchens in<br />

Lee Jeans)<br />

Bei "fall head-over-heels" ergänzt der Adressat automatisch "in love". In diesem<br />

Werbetext wird zudem mit der wörtlichen Bedeutung der synonymen Verben<br />

to fall <strong>und</strong> to trip gespielt; ausschlaggebend für die Werbewirkung ist allerdings<br />

die idiomatische Bedeutung beider Phraseologismen (fall head over<br />

heels in love with someone = "to develop the emotion of love for someone<br />

immediately, at first sight"; trip over something = "to find something by accident").<br />

In die Nähe des Spiels mit der wörtlichen <strong>und</strong> der idiomatischen Bedeutung<br />

<strong>von</strong> Phraseologismen (dazu Näheres unter Punkt 5.2.3) rückt auch das<br />

folgende Beispiel für die Kürzung <strong>von</strong> Phraseologismen:<br />

Brandywine River Museum (IV, 12): Amish Quilts<br />

from the Museum of American Folk Art. Stitches in<br />

Time.<br />

Das vollständige Sprichwort lautet A stitch in time saves nine <strong>und</strong> bedeutet, daß<br />

"early action to repair something damaged can save a lot of time because if the<br />

damage is left to get worse the repair will take longer" (Spears/Kirkpatrick<br />

1994:2). Diese idiomatische Bedeutung spielt jedoch keine Rolle für das Verständnis<br />

der Werbebotschaft; lediglich die wörtliche Bedeutung ist hier gemeint:<br />

Die amerikanischen Quilts wurden genäht <strong>und</strong> sind ein Zeugnis ihrer<br />

Zeit. Die Formulierung erinnert den Rezipienten trotz allem an das bekannte<br />

<strong>und</strong> vertraute Sprichwort <strong>und</strong> sorgt für die Übertragung dieser positiven<br />

Empfindung auf die Werbeanzeige.<br />

Einen Überraschungseffekt erzielt meist der Wechsel <strong>von</strong> Affirmation<br />

zu Negation <strong>und</strong> umgekehrt. Der Inhalt des "umgedrehten" Phraseologismus<br />

wird durch diese Abwandlung in Frage gestellt <strong>und</strong> im Hinblick auf das Werbeprodukt<br />

individualisiert. Oftmals ist auch ein Aufruf zur Auflehnung gegen<br />

189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!