05.03.2013 Aufrufe

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

Semantischer Mehrwert und Multifunktionalität von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Das Wesen der Phraseologie als sprachliche Erscheinung<br />

Modifikationstypen sowie die entsprechenden Beispiele (1982:70ff) 108 . Dabei<br />

gehen sie <strong>von</strong> dem jeweiligen "Verfahren" aus <strong>und</strong> fragen dann nach dem<br />

Effekt. Im folgenden werden diejenigen Modifikationstypen aufgeführt <strong>und</strong> mit<br />

Hilfe <strong>von</strong> Beispielen erläutert, die für die exemplarische Analyse des Werbematerials<br />

(Punkt 5.2) <strong>von</strong> Relevanz sind.<br />

Bei der lexikalischen Substitution wird ein Wort eines Phraseologismus<br />

gegen ein anderes ausgetauscht; das kann je nach der semantischen Beziehung<br />

zwischen Ausgangswort <strong>und</strong> Ersatzwort <strong>und</strong> je nach Typ des Phraseologismus<br />

sehr unterschiedliche Folgen haben. Von Burger et al. (1982:71) stammt<br />

folgendes Beispiel aus der deutschen Sprache: In einem Werbeinserat, dessen<br />

Bild Fischerboote auf dem Meer <strong>und</strong> angerichtete Fischgerichte zeigt, findet<br />

sich die modifizierte phraseologische Ganzheit nach Meereslust essen. Die<br />

Substitution des determinierenden Substantivs "Herzens-" im Kompositum<br />

"Herzenslust" durch "Meeres-" führt zur Lesart "mit großem Vergnügen Meeresfrüchte<br />

essen". Durch die Modifikation werden semantische Prozesse der<br />

Informationsüberlagerung <strong>und</strong> -verdichtung initiiert. Das läßt sich auch anhand<br />

englischer Werbesprache feststellen: In der bereits erwähnten Werbeanzeige<br />

"Kraft Velveeta Cheese Spread" 109 , die einen großen, roten Teller mit Gemüse<br />

<strong>und</strong> Käse-Dip vor einem Hintergr<strong>und</strong> aus grünen Christbaumkugeln zeigt,<br />

heißt es "'Twas the bite before Christmas". Substituiert wurde hier "night"<br />

durch "bite", was soviel aussagt wie "der Genuß dieses Käse-Dips versetzt Sie<br />

in eine vorweihnachtliche Stimmung" <strong>und</strong> durch die Abbildung der<br />

weihnachtlichen Accessoires <strong>und</strong> Farben noch verstärkt wird 110 .<br />

Wird eine phraseologische Basis erweitert, so sind solche Expansionen<br />

hinsichtlich ihres Effektes für den Text im wesentlichen zu beurteilen wie die<br />

Substitutionen: "Das Expansionselement beinhaltet in der Regel eine sich aus<br />

dem Text ergebende zusätzliche Information. Dadurch entsteht eine den Textinhalt<br />

verdichtende, unerwartete Kombination sprachlicher Mittel, die die Ausdruckskraft<br />

des Textes erhöht. Außerdem dienen die expandierten Phraseologismen<br />

der Textverflechtung" (Barz 1986:325). Barz gibt als Beispiele für Erweiterungen<br />

an etwas an den richtigen Mann bringen, Messe der Meister <strong>von</strong><br />

heute <strong>und</strong> morgen (nach: Messe der Meister <strong>von</strong> morgen, "technische Lehr-<br />

108 Diese Liste findet sich in mehr oder weniger stark veränderten Form auch bei Gréciano<br />

(1987b), Sabban (1991), Gréciano (1991), Hessky (1992), Palm (1995), Sabban (1998) u.a.<br />

109 Vgl. Anm. 93.<br />

110 Näheres dazu unter Punkt 5.2.2 der vorliegenden Arbeit.<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!