03.04.2014 Aufrufe

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

.15. Darstellung und Differentiation der Logarithmiisfunktion 95<br />

besitzt, müssen wir imstande sein, die Logarithmusfunktion zu<br />

differenzieren. Zur Ermittelung ihres Differentialquotienten gehen<br />

wir in üblicher Weise vor und erhalten<br />

Wir erweitern nun die rechte Seite der Gleichung mit x und wenden<br />

dann die Regel über den Logarithmus einer Potenz an.<br />

Der erste Differentialquotient ist somit<br />

oder, wenn wir n zur Abkürzung für<br />

schreiben, ist<br />

(21)<br />

<strong>Die</strong> Zahl e<br />

Wir müssen nun untersuchen, welchem Grenzwert der Ausdruck<br />

bei unbegrenzt wachsendem n zustrebt.<br />

können wir nach dem binomischen Lehrsatz umformen<br />

zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!