03.04.2014 Aufrufe

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36. Auswertung unbestimmter Ausdrücke 207<br />

Damit ist gezeigt, daß die Langevin-Funktion durch eine Kurve<br />

dargestellt wird, die bei den Ordinatenwert Null hat, mit<br />

anderen Worten, durch den Koordinatenursprung geht.<br />

Dasselbe Ergebnis erhält man selbstverständlich auch, wenn<br />

man, wie S. 192 geschehen, die Langevin-Funktion in eine<br />

Reihe entwickelt und in der Reihe setzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!