03.04.2014 Aufrufe

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82 I. Teil. Funktionen einer Veränderlichen<br />

Bei der Bestimmung von Extremwerten und Wendepunkten<br />

einer analytisch gegebenen Funktion müssen die Nullstellen der<br />

ersten bzw. zweiten Ableitung gesucht werden. Nicht immer ist<br />

die Auflösung einer Gleichung so einfach wie in den Fällen, die<br />

wir besprochen haben. <strong>In</strong> vielen Fällen ist sie nach exakten Methoden<br />

überhaupt unmöglich. Man muß also Verfahren besitzen,<br />

die die numerische Auflösung einer Gleichung gestatten. Solche<br />

Verfahren werden wir später (S. 167) kennenlernen.<br />

Einige Anwendungsbeispiele<br />

Das Ionenminimum des Wassers. Bei der Besprechung der umgekehrten<br />

Proportionalität hatten wir auf S. 56 erwähnt, daß<br />

bei einer wässerigen Lösung die Wasserstoff- und Hydroxylionenkonzentration<br />

nicht unabhängig voneinander<br />

sind, sondern nach dem Massenwirkungsgesetz durch die Gleichung<br />

verkoppelt sind. Bei reinem Wasser oder bei neutraler Reaktion<br />

einer Lösung ist Löst man in Wasser z. B.<br />

Oxalsäure auf, so bedeutet das, daß wir vergrößern; nach<br />

dem Massenwirkungsgesetz muß sich dann verkleinern. Ist<br />

es nun dabei so, daß die Summe<br />

konstant<br />

bleibt, oder gibt es eine bestimmte Wasserstoffionenkonzentration,<br />

bei der S einen Extremwert aufweist ?<br />

Zur Beantwortung der Frage stellen wir S als Funktion von [H . ]<br />

dar und s e t z e n D e r sich aus letzterer Bestimmungsgleichung<br />

berechnende Wert<br />

ionenkonzentration, bei der<br />

aufweist.<br />

Es ist<br />

folgt<br />

Ans dem Massenwirkungsgesetz:<br />

ist dann diejenige Wasserstoff­<br />

einen Extremwert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!