03.04.2014 Aufrufe

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16. Logarithmische Papiere 101<br />

Auch die gekrümmte Kurve, welche die, Logarithmusfukition<br />

darstellt, läßt sich zu einer Geraden strecken/und zwar<br />

dann, wenn die Abszissenachse eine für die Werte lg x gleichmaßige<br />

Teilung besitzt. Eine solche Kurvenstreckung, deren prak.<br />

tischer Zweck darin besteht, eine Prüfungsmöglichkeit "dafür zu<br />

liefern, ob eine empirisch ermittelte Funktion durch eine bestimmte<br />

Fig. 67. Graphische Darstellung des Verlaufes der EMK, einer Konzentrations.<br />

kette als Funktion von c 1 auf einfach logarithmischem Panier<br />

Funktionsgleichung erfaßt wird, wird durch die beiden Fig. 65<br />

und 66 erläutert.<br />

<strong>Die</strong> schon auf S. 93 angeführte Gleichung für die elektromotorische<br />

Kraft E einer Konzentrationskette<br />

(23)<br />

ist für den speziellen Fall T = 300° K, n = 1 und<br />

graphisch einerseits als andererseits als

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!