03.04.2014 Aufrufe

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38. Bestimmtes <strong>In</strong>tegral und sein Zusammenhang mit dem unbestimmten 235<br />

grals<br />

eine Umwanderimg<br />

der in Fig. 125 schraffierten<br />

Fläche vom durch einen<br />

Doppelkreis markierten Punkt<br />

in Richtung der Pfeile.<br />

<strong>Die</strong> umwanderte Fläche liegt<br />

dabei stets zur Rechten des.<br />

Wanderers und wird dabei positiv<br />

gezählt.<br />

Soll nun im Gegensatz hierzu<br />

das <strong>In</strong>tegral<br />

also dasselbe<br />

wie oben, nur mit vertauschten<br />

Grenzen, berechnet werden,<br />

so bedeutet das (Fig. 126) eine<br />

Wanderung von dem bei b gelegenen<br />

Punkt im gezeichneten<br />

Pfeilsinne um die gesuchte Fläche<br />

herum. Jetzt liegt die Fläche<br />

stets zur Linken des Wanderers<br />

und wird negativ gezählt. Da es<br />

in beiden Fällen dieselbe Fläche<br />

ist, gilt<br />

Eine Vertauschung der Grenzen<br />

eines bestimmten <strong>In</strong>tegrals führt<br />

also zu einer Umkehrung des<br />

Vorzeichens.<br />

So ist z. B.<br />

Fig.<br />

hat als Summe des<br />

positiv gezählten <strong>In</strong>tegrals . und des<br />

negativ gezählten den Wert Null!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!