03.04.2014 Aufrufe

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

136 I. Teil. Funktionen einer Veränderlichen<br />

Eine weitere Eigenschaft der Exponentialfunktion wird durch<br />

folgende Fragestellung erläutert.<br />

Nach welcher Zeit ist die Hälfte des Esters hydrolysiert ?<br />

<strong>Die</strong>se Zeit, die man die Halbwertszeit oder die Halb Wertsdauer<br />

der Reaktion nennt, wollen wir berechnen.<br />

Es ist diejenige Zeit, nach der<br />

geworden ist. <strong>Die</strong> Bestimmungsgleichung<br />

für T lautet also<br />

Fig. 84. Unabhängigkeit der Halbwertsdauer<br />

einer Reaktion erster Ordnung von der Anfangskonzentration<br />

<strong>Die</strong> Halbwertszeit hängt also<br />

mit der Konstanten h zusammen,<br />

aber nicht, und das<br />

ist das Bemerkenswerte, mit<br />

der Anfangskonzentration c 0 .<br />

Das bedeutet, daß Exponentialfunktionen<br />

vom Typus<br />

mit gleichem<br />

k, aber verschiedenem c 0 , nach der gleichen Zeit r ein c besitzen,<br />

welches gleich der Hälfte des Anfangs-Ordinatenwertes ist (Fig. 84).<br />

Dasselbe gilt natürlich in entsprechender Weise für das Absinken<br />

auf jeden beliebigen Bruchteil der Anfangskonzentration.<br />

Auch an dieser Eigenschaft der' Exponentialfunktion erkennt<br />

man eine Reaktion erster Ordnung. <strong>In</strong> unserem Beispiel der Esterhydrolyse<br />

verringert sich die Ordinate auf den 1,07. Teil in jeweils<br />

20 Minuten. Natürlich ist diese Eigenschaft nichts weiter als die<br />

zuerst erwähnte, nur in anderer Ausdrucksweise.<br />

Drei weitere Beispiele für das Auftreten der negativen<br />

Exponentialfunktion<br />

<strong>Die</strong> negative Exponentialfunktion tritt in der Chemie nicht nur<br />

bei Reaktionen erster Ordnung auf, wozu auch der radioaktive

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!