03.04.2014 Aufrufe

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

268 L Teil. Funktionen einer Veränderlichen<br />

Für<br />

wird<br />

und es ergibt sich hieraus<br />

Desgleichen folgt für<br />

Damit wird<br />

so daß die integrierte Gleichung (69) lautet :<br />

<strong>Die</strong> <strong>In</strong>tegrationskonstante C bestimmen wir durch die Festsetzung,<br />

daß z.B. zur Zeit auchsein soll; die Zeitzählung<br />

soll also im Augenblick des Zusammengießens der Reagenzien<br />

beginnen. Damit wird<br />

Nach diesem Ergebnis ist eine bimolekulare, vollständig verlaufende<br />

Reaktion dadurch gekennzeichnet, daß für jeden beliebigen<br />

Zeitpunkt<br />

(71)<br />

konstant sein muß.<br />

<strong>Die</strong>se Beziehung gilt übrigens nur für den Fall d.h.<br />

wenn beim Experiment von stöchiometrisch nicht äquivalenten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!