03.04.2014 Aufrufe

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 I. Teil. Funktionen einer Veränderlichen<br />

Tabelle 3<br />

Substanz<br />

Formel<br />

Σ<br />

C<br />

cm<br />

Toluol . . . .<br />

Äthylacetat .<br />

Essigsäure . .<br />

Aceton . . .<br />

Äthylalkohol .<br />

Nitrobcnzol .<br />

Ameisensäure<br />

C 6 H 5 CH 3<br />

CH 3 COOC 2 H 5<br />

CH 3 COOH<br />

(CH 3 ) 2 CO<br />

C 2 H 5 CH<br />

C 6 H 5 N0 2<br />

HCOOH<br />

2,3<br />

6,1<br />

9,7<br />

21,5<br />

26,0<br />

36,4<br />

58,0<br />

45<br />

89<br />

131<br />

320<br />

402<br />

525<br />

860<br />

<strong>Die</strong> gemessenen Werte tragen wir in ein Koordinatensystem ein<br />

(Fig. 19). Wegen der verschiedenen Größenordnung der Werte Σ<br />

und C müssen wir die<br />

Maßstäbe auf den Koordinatenachsen<br />

verschieden<br />

wählen. <strong>Die</strong> Länge<br />

der Einheit auf der Abszissenachse<br />

l 6 machen<br />

wir 2 mm, die Einheitslänge<br />

l c auf der Ordinatenachse<br />

0,2 mm groß. Nach<br />

Einzeichnung der Meßwerte<br />

erkennt man sofort,<br />

daß eine gerade Linie<br />

sich durch die gezeichne­<br />

0<br />

Fig.<br />

10 20 30 40 50 60 70 80<br />

19. Kapazität eines Kondensators in<br />

Abhängigkeit vom <strong>Die</strong>lektrikum<br />

ten Punkte nicht hindurchlegen<br />

läßt. Der<br />

Grund dafür ist, daß die<br />

Werte ε wegen mangelhafter<br />

Reinheit der Substanzen<br />

nicht streng richtig<br />

und die Werte C mit<br />

Meßfehlern behaftet sind.<br />

Da man aber weiß, daß die Kurve eine Gerade durch den Koordinatenursprung<br />

mit dem Steigungsmaß C 0 sein muß, legt man<br />

durch die Punkte eine durch den Koordinatenursprung gehende<br />

Gerade — man nennt sie die Ausgleichsgerade — so, daß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!