03.04.2014 Aufrufe

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

370 II. Teil. Funktionen zweier Veränderlichen<br />

errechnet. Der Wert dieses <strong>In</strong>tegrals ist nicht Null, weil dQ kein<br />

vollständiges Differential ist.<br />

<strong>Die</strong>se Wärmemenge stellt das Wärmeäquivalent der Arbeit dar,<br />

welche das Gas beim gesamten Kreisprozeß geleistet hat.<br />

Der Carnotsche Kreisprozeß'. Ein besonderer, fast in jedem<br />

Lehrbuch der Thermodynamik als Beispiel angeführter Kreisprozeß<br />

ist der sogenannte Carnotsche<br />

Kreisprozeß. Auch hierbei handelt es sich<br />

im Grunde um die Auswertung des <strong>In</strong>tegrals<br />

jedoch wählt man als <strong>In</strong>tegrationswege<br />

nicht zwei Isothermen und<br />

zwei Isochoren, sondern zwei Isothermen<br />

und zwei Adiabaten, durchläuft also in<br />

der V, T-Ebene die in Fig. 177 dargestellte<br />

Figur in Richtung der Pfeile.<br />

Der Zweck der Durchrechnung des<br />

Carnot-Kreisprozesses ist die Feststellung, ob es möglich ist, in<br />

einer Maschine, die ununterbrochen arbeitet, Wärme restlos in<br />

mechanische Arbeit umzuwandeln. <strong>Die</strong> Rechnung zeigt die Unmöglichkeit<br />

einer solchen Umwandlung, da stets ein Teil der<br />

Wärme, der sich nicht in Nutzarbeit überführen läßt, als Wärme<br />

übrigbleiben muß.<br />

Das ideale Gas — wir nehmen davon ein Mol —, mit dem man<br />

sich den Kreisprozeß durchgeführt denkt, besitzt zunächst das<br />

Molvolumen und die Temperatur Nun wird ihm zunächst<br />

bei konstanter Temperatur eine Wärmemenge zugeführt,<br />

die restlos als Volumenarbeit bei der Ausdehnung des Gases<br />

nach außen in Erscheinung tritt. Es ist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!