03.04.2014 Aufrufe

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32. Das Rechnen mit Reihen 191<br />

Wir wollen diese Funktion in eine Reihe entwickeln.<br />

<strong>Die</strong> Entwicklung des an der Stelle ist unmöglich,<br />

denn diese hyperbolische Funktion hat, wie Fig. 97 auf S. 158<br />

zeigte, bei eine Unendlichkeitsstelle. Wir können aber die<br />

Reihenentwicklung durch Zurückgehen auf die Definition<br />

durchführen, also die Reihen für und aufstellen, die Summe<br />

und die Differenz beider Reihen bilden und dann die Summenreihe<br />

durch die Differenzreihe dividieren. Das Ergebnis ist die<br />

Reihe für Es ist<br />

die Reihe für brauchen wir nicht erst besonders abzuleiten,<br />

wir ersetzen einfach in der obigen Reihe jedes x durch und<br />

erhalten<br />

Bilden wir nun<br />

durch gliedweises Addieren<br />

bzw. Subtrahieren der Reihen, so folgt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!