03.04.2014 Aufrufe

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

350 II. Teil. Funktionen zweier Veränderlichen<br />

daß die Punkte zu einer linearen Funktion gehören sollen. Damit<br />

ist uns die Aufgabe gestellt, zwischen den gemessenen Punkten<br />

eine gerade Linie (Ausgleichsgerade, siehe 8. 26) möglichst unparteiisch<br />

hindurchzulegem Man kann versuchen, das graphisch,<br />

nach Augenmaß zu tun; besser aber, weil frei von Subjektivität,<br />

ist ein rechnerisches Verfahren, das den oben angegebenen Namen<br />

trägt.<br />

<strong>Die</strong> hindurchzulegende Ausgleichsgerade habe in allgemeiner<br />

Schreibweise die Gleichung<br />

die beiden Konstanten<br />

a und b werden nach der Methode der kleinsten Quadrate ermittelt.<br />

Würden die gemessenen Werte fehlerfrei sein, also die Meßpunkte<br />

genau auf der Geraden liegen, dann würde für jedes Wertepaar<br />

usw. die Gleichung gelten:<br />

(04)<br />

insgesamt n Gleichungen bei Wertepaaren x, y. Da die Messungen<br />

aber fehlerhaft sind, sind die gemessenen Werte y nicht<br />

mit den aus dem gemessenen zugehörigen x berechneten<br />

identisch, sondern unterscheiden sich hiervon durch einen Fehler<br />

Damit lautet unser Gleichungssystem (94) in Wirklichkeit<br />

( 9 5 ) ;<br />

usw., insgesamt n-nml.<br />

<strong>Die</strong> Fehler können dabei sowohl positiv als auch negativ sein.<br />

Würde man nun einfach verlangen, daß die gesuchte Gerade so<br />

durch die Punkte hindurchgelegt werden sollte, daß alle Fehler<br />

sich gegenseitig aufheben, also<br />

werden soll, so hätte man die linken Seiten des Gleichungssystems<br />

(95) auch zu addieren und gleich Null zu setzen. Auf<br />

diese Weise würde man die Gleichung<br />

erhalten oder, kurz geschrieben,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!