03.04.2014 Aufrufe

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

206 I. Teil. Funktionen einer Veränderlichen<br />

Man ersieht hieraus übrigens, daß der Wert des Ausdruckes<br />

ebenfalls Null ist, ganz gleich, ob die positive Zahl n klein oder groß<br />

ist, denn x n verringert bei jeder Differentiation seinen Exponenten<br />

um 1, dagegen bleibt die Exponentialfunktion im Nenner nach<br />

beliebig vielen Differentiationen unverändert.<br />

<strong>Die</strong> im vorstehenden ausgeführten theoretischen Überlegungen<br />

wollen wir nun auf ein praktisches Beispiel anwenden.<br />

Es soll der Wert der Lange vin-Funktion an der Stelle Null<br />

ermittelt werden.<br />

nimmt für die unbestimmte F o r m a n . Zunächst<br />

bringen wir durch eine kleine Umrechnung den unbestimmten<br />

Ausdruck auf die Form<br />

Setzt man jetzt x = 0 ein, so erhält man<br />

Durch Differentiation von Zähler und Nenner folgt<br />

Setzt man in den Ableitungen von Zähler und Nenner<br />

so erhält man wiederum<br />

. Wir leiten also nochmals ab und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!