03.04.2014 Aufrufe

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

45. Numerische Näherungsmethoden zur Auswertung usw. 287<br />

Koordinatensystem ein, welches wir so legen, daß der Scheitel<br />

der Parabel, zu der der Bogen ABC (die Koordinaten dieser drei<br />

Punkte heißen jetzt:<br />

gehört, den Ursprung des<br />

neuen Koordinatensystems bildet. <strong>In</strong> diesem Koordinatensystem<br />

lautet die Gleichung der Parabel:<br />

wobei a zunächst unbekannt ist.<br />

Der Flächeninhalt des Doppel Streifens I setzt sich aus zwei<br />

Teilen zusammen: dem Rechteck DEGF und der Fläche ABCED,<br />

also<br />

Da, wie der Fig. 140 leicht zu entnehmen ist, für jedes n die Beziehung<br />

gilt und damit z. B.<br />

ist, ergibt sich der Flächeninhalt des Doppelstreifens I zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!