03.04.2014 Aufrufe

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38. Bestimmtes <strong>In</strong>tegral und sein Zusammenhang mit dem unbestimmten 225<br />

Ladung näherungsweise ermittelt werden kann als Summe der<br />

drei Rechtecke, also<br />

und desgleichen<br />

wobei stets<br />

sein wird.<br />

Teilt man das betrachtete Zeitintervall statt in drei,<br />

in sechs (wie es in Fig. 117 geschehen ist) Unterintervalle; so erkennt<br />

man, daß die Summe der sechs Rechtecke den gesuchten<br />

Flächeninhalt schon wesentlich besser wiedergibt als die Summe<br />

von den drei Rechtecken. <strong>Die</strong> Annäherung wird um so genauer,<br />

je größer die Anzahl der Rechtecke gewählt wird. Dabei nähert<br />

sich bei diesem Prozeß, bei dem zwar die Zahl der Rechtecke n<br />

immer größer, dagegen die Breite der einzelnen Streifen immer<br />

kleiner wird, sowohl die Obersumme<br />

als<br />

auch die Untersumme<br />

dem gesuchten<br />

Flächen wert. So können wir diesen als den Grenzwert betrachten,<br />

dem sich die Ober- und Untersumme nähern, wenn n nach Unendlich,<br />

At dagegen nach Null geht.<br />

Also symbolisch geschrieben ist<br />

Für. dieses Symbol schreibt man auch einfacher<br />

und<br />

nennt es ein bestimmtes <strong>In</strong>tegral über dt in den Grenzen t A<br />

bis (untere bzw. obere Grenze). Das Zeichen ist ein stilisiertes 8<br />

und soll an die Summenbildung erinnern.<br />

wird übrigens in einem Coulometer oder Amperestunden-<br />

Zähler durch elektrochemische oder elektrodynamische Wirkungen<br />

automatisch, bestimmt.<br />

Asmus, Einführung in die höhere <strong>Mathematik</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!