03.04.2014 Aufrufe

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

238 I. Teil. Funktionen einer Veränderlichen<br />

Es gilt dann<br />

<strong>Die</strong> wahre spezifische Wärme bei der Temperatur t 2 ist dann<br />

Da t 2 als eine variable Größe angesehen werden sollte, lassen<br />

wir zwecks Andeutung dieses Tatbestandes den <strong>In</strong>dex fort und<br />

schreiben kurz<br />

<strong>Die</strong> wahre spezifische Wärme ergibt sich im vorliegenden Falle als<br />

eine lineare Funktion der Temperatur (Fig. 130). <strong>Die</strong> Steigung<br />

Fig. 130. Ermittelung der wahren spezifischen Wärme aus der mittleren<br />

der diese Funktion darstellenden Geraden ist doppelt so groß,<br />

wie diejenige der Geraden, die das Verhalten der mittleren<br />

spezifischen Wärme als Funktion der oberen Temperaturintervallgrenze<br />

wiedergibt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!