03.04.2014 Aufrufe

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56. Das vollständige und das unvollständige Differential 359<br />

Adiabatengleichwng. Prozesse, bei denen kein Wärmeaustausch<br />

mit der Umgebung stattfindet, nennt man adiabatisch. Sie<br />

sind mathematisch dadurch gekennzeichnet, daß<br />

ist.<br />

ist daher die Differentialgleichung der Adiabaten für ein ideales<br />

Gas. Aus ihr folgt<br />

und durch <strong>In</strong>tegration<br />

wenn K' eine Konstante bedeutet.<br />

Da, wie oben abgeleitet,<br />

ist, erhält man<br />

Dividiert man die Gleichung durch C v , so ergibt sich<br />

wenn K eine andere Konstante ist. Hieraus folgt, wenn man<br />

mit x bezeichnet,<br />

(103)<br />

<strong>Die</strong>s ist die Gleichung der Adiabaten eines idealen Gases. Sie<br />

läßt sich noch folgendermaßen umformen. Da nach der Zustandsgieichung<br />

ist und damit<br />

erhält man durch Einsetzen dieses Ausdruckes in Gl. (103)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!