03.04.2014 Aufrufe

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

294 I. Teil. Funktionen einet Veränderlichen<br />

47. Ermittelung der Stammfunktion<br />

durch graphische <strong>In</strong>tegration<br />

<strong>Die</strong> <strong>In</strong>tegrationsmethoden, die wir im vorstehenden angewendet<br />

haben, ergaben uns die gesuchte <strong>In</strong>tegralfunktion in tabellarischer<br />

Form. Es gibt selbstverständlich noch andere Methoden, derentwegen<br />

aber auf die mathematische Fachliteratur verwiesen werden<br />

muß.<br />

Liegt eine Funktion graphisch gegeben vor und ist<br />

die Aufgabe gestellt, die <strong>In</strong>tegralfunktion<br />

in ihrem Verlauf zu ermitteln, so kann man mit Vorteil auch ein<br />

Fig. 142. Ersatz einer Kurve durch eine Stufenkurve<br />

rein graphisches Verfahren benutzen, das uns zur Lösung der Autgabe<br />

führt. Wir wollen dieses Verfahren der graphischen <strong>In</strong>tegration<br />

kurz in allgemeiner Form besprechen.<br />

<strong>Die</strong> Funktion sei in Fig. 142 dargestellt durch den<br />

Kurvenzug A B C D. Der erste Schritt bei dem zu besprechenden<br />

Verfahren besteht darin, daß man diesen Kurvenzug durch eine<br />

Stufenkurve<br />

ersetzt, die so gezeichnet wird,<br />

daß die gleichartig schraffierten Segmente flächengleich sind." Hat<br />

die Funktion einen Extremwert (Punkt (7), so geht man<br />

beim Zeichnen der Stufenkurve zweckmäßig von diesem nach<br />

beiden Seiten aus. Das Abgleichen der Segmente, die nicht zu<br />

klein gemacht zu werden brauchen, geschieht mit ausreichender<br />

Genauigkeit nach Augenmaß.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!