03.04.2014 Aufrufe

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

220486_Einfuhrung_In_Die_Ho_Here_Mathematik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. KAPITEL<br />

Näherungsverfahren zur Auflösung von Gleichungen<br />

Problemstellung<br />

Bei der Untersuchung der Lage von Extremwerten und Wendepunkten<br />

einer analytisch gegebenen Funktion werden die erste<br />

bzw. zweite Ableitung der Funktion gleich Null gesetzt und dann<br />

aus den so erhaltenen Bestimmungsgleichungen die gesuchten<br />

Abszissenwerte berechnet. <strong>In</strong> den vorhergehenden Paragraphen<br />

hatten wir eine Reihe solcher Beispiele durchgerechnet. <strong>Die</strong>se<br />

Beispiele waren so ausgewählt, daß die fraglichen Bestimmungsgleichungen<br />

sich leicht auflösen ließen. Das ist nun, wie schon<br />

S. 82 erwähnt, nicht immer der Fall. Algebraische Gleichungen<br />

von höherem Grade<br />

sind nicht mehr in allgemeiner Form lösbar, ebenso nicht die<br />

transzendenten Gleichungen, also solche, bei denen die Unbekannte<br />

x im Exponenten oder unter dem Zeichen <strong>In</strong>, sin, tg usw. auftritt<br />

<strong>Die</strong> Wurzeln solcher Gleichungen müssen daher durch numerische<br />

oder graphische Verfahren ermittelt werden. <strong>Die</strong> einfachste<br />

graphische Methode ist die, daß man z. B. zur Auflösung der<br />

Gleichung<br />

sich für die Funktion<br />

eine Tabelle aufstellt, nach der Tabelle eine Kurve zeichnet und<br />

zusieht, wo die Nullstellen der dargestellten Funktion liegen, also<br />

wo die gezeichnete Kurve die x-Achse schneidet. <strong>Die</strong>se Methode<br />

der Auflösung einer Gleichung liefert die gesuchten Wurzeta nur<br />

angenähert. <strong>Die</strong> Güte der Annäherung hängt in erster Linie von<br />

der Größe des gewählten Zeichenmaßstabes ab.<br />

<strong>Die</strong> graphisch ermittelten angenäherten Werte müssen durch<br />

besondere Rechenverfahren verbessert werden bis zu der Genauigkeit,<br />

die bei dem betreffenden Problem erforderlich ist. Zwei dieser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!