06.12.2012 Aufrufe

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

102 IÖR Schriften │ Band 49 • 2008 <strong>Dichte</strong> <strong>und</strong> <strong>Schrumpfung</strong> – Christiane Westphal<br />

Während somit <strong>für</strong> die Neuen Länder insgesamt der <strong>Schrumpfung</strong>sprozess bestimmend<br />

bleibt, kann in den suburbanen Räumen größerer Städte wie Berlin, Leipzig,<br />

Dresden, Halle <strong>und</strong> Rostock mit einem Bevölkerungswachstum gerechnet werden.<br />

In den alten Ländern wird bis 2020 noch von Bevölkerungsgewinnen von ca. 0,9<br />

Mio. Einwohnern ausgegangen, allerdings bei einer sich weiter fortsetzenden Spaltung<br />

in wachsende <strong>und</strong> schrumpfende Regionen (BUCHER et al. 2006, 20ff.).<br />

4.1.3 Tendenzen der Siedlungsflächenentwicklung in Ostdeutschland<br />

Gerade die Neuen Länder sind in jüngerer Zeit durch einen erheblichen Zuwachs<br />

der Siedlungs- <strong>und</strong> Verkehrsflächen gekennzeichnet (DOSCH, BECKMANN 2003, 86).<br />

Abbildung 28 zeigt die Entwicklung der Siedlungs- <strong>und</strong> Verkehrsfläche nach B<strong>und</strong>esländern<br />

in Bezug auf das Basisjahr 1996, das mit 100 indexiert wurde. Mit Ausnahme<br />

von Thüringen liegt der Flächenzuwachs in den Neuen Ländern mit Werten<br />

zwischen 10 <strong>und</strong> 18 % weitestgehend über dem in den Alten Ländern.<br />

Abbildung 28: Entwicklung der Siedlungs- <strong>und</strong> Verkehrsfläche nach B<strong>und</strong>esländern in<br />

Bezug auf das Basisjahr 1996 mit Index = 100 (Eigene Darstellung nach Statistisches<br />

B<strong>und</strong>esamt 2007, Zugriff am 10.02.07)<br />

Index Siedlungs- <strong>und</strong> Verkehrsfläche__<br />

120<br />

115<br />

110<br />

105<br />

100<br />

Baden-Württemberg<br />

Bayern<br />

Berlin<br />

Brandenburg<br />

Bremen<br />

Hamburg<br />

Hessen<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Niedersachsen<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

2000 2004<br />

Die regional stärkere Differenzierung des Flächenzuwachses wird in Abbildung 29<br />

deutlich. So streut der prozentuale Flächenzuwachs zwischen 1996 <strong>und</strong> 2000 in den<br />

sächsischen Kreisstädten zwischen 7 % in Plauen <strong>und</strong> 17 % in Görlitz.<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Saarland<br />

Sachsen<br />

Sachsen-Anhalt<br />

Schleswig-Holstein<br />

Thüringen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!