06.12.2012 Aufrufe

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dichte</strong> <strong>und</strong> <strong>Schrumpfung</strong> – Christiane Westphal IÖR Schriften │ Band 49 • 2008 241<br />

Abbildung 77: Gründerzeitliche Blockbebauung in Berlin <strong>und</strong> Brandenburg an der<br />

Havel (Fotos: Dahme)<br />

Zur Bewertung der Angaben zu den Längen der Erschließungsnetze zeigt<br />

Abbildung 78 eine vergleichende Darstellung der spezifischen Netzlängen der<br />

Trinkwasserleitungen je Einwohner in Abhängigkeit von den Geschossflächendichten,<br />

die sich aus den jeweiligen Studien ergeben.<br />

Abbildung 78: Geschossflächendichten <strong>und</strong> spezifische Netzlänge der<br />

Trinkwasserleitungen (Eigene Berechnung <strong>und</strong> Darstellung auf der<br />

Gr<strong>und</strong>lage von SIEDENTOP et al. 2006, BUCHERT et al. 2004)<br />

m Trinkwasserleitung je Einwohner<br />

Siedentop et al. 2006 Buchert et al. 2004<br />

13<br />

12<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0,0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0 1,2 1,4 1,6 1,8 2,0 2,2 2,4 2,6<br />

Geschossflächendichte (GFD)<br />

Deutlich werden erneut die bereits erläuterten höheren <strong>Dichte</strong>werte der Studie von<br />

BUCHERT et al. (2004). 66 Je nach Strukturtyp liegen die Werte um 8 bis 44 % höher<br />

als die Werte von SIEDENTOP et al. (2006), obwohl aufgr<strong>und</strong> der höheren <strong>Dichte</strong>n<br />

eigentlich ein geringerer spezifischer Erschließungsaufwand zu erwarten wäre. Aufgr<strong>und</strong><br />

ihrer empirischen Ermittlung werden die Daten von SIEDENTOP et al. (2006)<br />

als valider eingeschätzt <strong>und</strong> deshalb im Folgenden als zentrale Gr<strong>und</strong>lage der Modellbildung<br />

verwendet.<br />

66 Aufgr<strong>und</strong> der von BUCHERT et al. (2004) anhand von modellierten Planquadraten abgeleiteten<br />

Netzlängen ergibt sich bei gleichen <strong>Dichte</strong>werten tendenziell ein höherer spezifischer<br />

Erschließungsaufwand als auf Basis der von SIEDENTOP et al. (2006) empirisch<br />

ermittelten Werte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!