06.12.2012 Aufrufe

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang IÖR Schriften │ Band 49 • 2008 321<br />

Interviewleitfaden Verbandsvertreter<br />

Erklärung zur Zielstellung des Interviews:<br />

Im Rahmen meines Promotionsvorhabens beschäftige ich mich derzeit mit Kriterien,<br />

um angemessene Bebauungs- <strong>und</strong> Einwohnerdichten <strong>für</strong> schrumpfende ostdeutsche<br />

Städte zu definieren.<br />

Die Bebauungsdichte ist der Ausdruck <strong>für</strong> das Verhältnis von Bebauung zu Fläche.<br />

<strong>Dichte</strong>maße sind Geschossflächenzahl, Geschossflächendichte <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>flächenzahl.<br />

Die Einwohnerdichte beschreibt das Verhältnis von Bevölkerung zu Fläche.<br />

<strong>Dichte</strong>maße sind Siedlungsdichte (Einwohner je km² Siedlungs- <strong>und</strong> Verkehrsfläche),<br />

Bruttowohndichte (Einwohner pro ha Bruttowohnbauland) sowie Nettowohndichte<br />

(Einwohner pro ha Nettowohnbauland).<br />

Untersuchungsgegenstand sind städtische Wohngebiete, die von (starken)<br />

<strong>Schrumpfung</strong>sprozessen <strong>und</strong> damit von Rückgängen der Einwohner- <strong>und</strong> Bebauungsdichten<br />

betroffen sind.<br />

Als Raumplanerin nehmen <strong>für</strong> mich, neben Kriterien zur Berücksichtigung der<br />

Wohnqualität, Kriterien der Wirtschaftlichkeit <strong>und</strong> Funktionsfähigkeit der stadttechnischen<br />

Infrastruktur eine herausragende Rolle ein. Aufgr<strong>und</strong> der besonderen siedlungsstrukturellen<br />

Abhängigkeit werden die leitungsgeb<strong>und</strong>enen Medien Trinkwasserversorgung,<br />

Abwasserentsorgung sowie Fernwärmeversorgung betrachtet.<br />

I. Auswirkungen von <strong>Dichte</strong>rückgängen auf die Effizienz <strong>und</strong> Tragfähigkeit<br />

der technischen Infrastruktur<br />

1. Welche Folgen haben aus Ihrer Sicht <strong>Schrumpfung</strong> <strong>und</strong> <strong>Dichte</strong>rückgänge auf die<br />

in der Landesgruppe Sachsen organisierten kommunalen Ver- <strong>und</strong> Entsorgungsunternehmen<br />

(Medien Trinkwasser, Abwasser <strong>und</strong> Fernwärme)?<br />

2. Wie haben sich Absatz <strong>und</strong> Aufkommen bei den Medien Trinkwasser, Abwasser<br />

<strong>und</strong> Fernwärme in Ihren Mitgliedsunternehmen vor dem Hintergr<strong>und</strong> von<br />

<strong>Schrumpfung</strong>sprozessen entwickelt?<br />

II. Wirtschaftlichkeit der technischen Infrastruktur<br />

3. Verfügen Sie über Daten aus Ihren Mitgliedsunternehmen / aus Ihrer Stadt zur<br />

Kostenentwicklung bei <strong>Dichte</strong>rückgängen (wenn möglich differenziert nach<br />

Stadtteilen oder Bebauungstypen wie z. B. Großwohnsiedlung, Altbau, Einfamilienhäuser)?<br />

⇒ Fixkosten (je K<strong>und</strong>e/je Wohnfläche)<br />

⇒ Betriebskosten (je K<strong>und</strong>e/je Wohnfläche)<br />

⇒ Anstieg der Betriebskosten durch Unterauslastung der technischen Infrastruktur<br />

⇒ Netzlängen (je K<strong>und</strong>e/je Wohnfläche)<br />

⇒ Preisentwicklung (je K<strong>und</strong>e/je Wohnfläche)<br />

⇒ Umbau- <strong>und</strong> Anpassungsaufwendungen (je Leitungslänge/je Wohnfläche)<br />

⇒ Verlust von Restbuchwerten<br />

4. Können Sie einen Schwellenwert des Bevölkerungs-/<strong>Dichte</strong>rückgangs definieren,<br />

ab dem die Wirtschaftlichkeit der Versorgung mit den Medien Trinkwasser,<br />

Abwasser <strong>und</strong> Fernwärme nicht mehr gewährleistet ist oder die Preise ein aus<br />

Ihrer Sicht angemessenes Maß übersteigen?<br />

5. Von welcher Entwicklung der Kosten <strong>und</strong> Preise in der Zukunft gehen Sie aus?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!