06.12.2012 Aufrufe

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dichte</strong> <strong>und</strong> <strong>Schrumpfung</strong> – Christiane Westphal IÖR Schriften │ Band 49 • 2008 33<br />

- In Kapitel 7 werden die wesentlichen Wechselwirkungen zwischen Bebauungs-<br />

<strong>und</strong> Einwohnerdichten <strong>und</strong> der stadttechnischen Ver- <strong>und</strong> Entsorgung dargestellt.<br />

- Kapitel 8 beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Ausdünnung der ostdeutschen<br />

Siedlungsstruktur auf die stadttechnische Infrastruktur. Diskutiert werden<br />

dabei vor allem Aufwands- <strong>und</strong> Kostensteigerungen sowie Funktionsbeeinträchtigungen.<br />

- Kapitel 9 beinhaltet das Kernergebnis der Arbeit: die qualitativen <strong>und</strong> quantitativen<br />

Kriterien zur Bestimmung angemessener <strong>Dichte</strong>n in Wohnquartieren<br />

schrumpfender Städte aus Sicht der stadttechnischen Infrastruktur. Dabei werden<br />

gleichzeitig die Grenzen bei der Bestimmung solcher <strong>Dichte</strong>kriterien aufgezeigt.<br />

In Teil D werden die Ergebnisse der Arbeit zusammenfassend dargestellt.<br />

- Kapitel 10 enthält mit den Kriterien zur Bestimmung angemessener <strong>Dichte</strong>n aus<br />

Sicht der stadttechnischen Infrastruktur die zentralen Ergebnisse der Arbeit.<br />

Hierzu werden die stadttechnischen Kriterien <strong>für</strong> eine bessere Einordnung zunächst<br />

zu den Kriterien aus Sicht anderer stadtplanerischer Handlungsfelder<br />

(Verkehr, soziale Infrastruktur, Freiraumversorgung, Wohnungsnachfrage) in Beziehung<br />

gesetzt. Widersprüchliche Zielsetzungen sowie mögliche Synergien<br />

werden aufgezeigt. ‚Steckbriefe’ fassen die stadttechnischen sowie die weiteren<br />

stadtplanerischen Kriterien <strong>für</strong> fünf in Ostdeutschland relevante Strukturtypen der<br />

Wohnbebauung zusammen.<br />

- In Kapitel 11 werden die Ergebnisse der Arbeit in einen breiteren Zusammenhang<br />

gestellt, indem diskutiert wird, welchen Beitrag die ermittelten stadttechnischen<br />

Kriterien zur Steuerung des Stadtumbaus leisten können.<br />

- Kapitel 12 liefert einen Ausblick <strong>und</strong> zeigt Möglichkeiten der praktischen Anwendung<br />

der ermittelten Kriterien, Handlungsempfehlungen <strong>und</strong> den weiteren Forschungsbedarf<br />

auf. Dabei wird auf die Zielgruppen der Arbeit (Stadtplaner, Ver<strong>und</strong><br />

Entsorger, Wissenschaftler) Bezug genommen.<br />

Damit richten sich die Teile der Arbeit jeweils auf die Beantwortung bestimmter zur<br />

Operationalisierung der Forschungsfrage entwickelter Teilfragen, wie Abbildung 1<br />

ebenfalls verdeutlicht.<br />

1.3.2 Methodisches Vorgehen<br />

Die Ergebnisse der Arbeit basieren auf vier methodischen Säulen (s. Abbildung 2).<br />

Die erste Säule stellt eine breite Literaturauswertung dar. Ansätze der städtebaulichen<br />

Leitbildtheorie, der Verkehrswissenschaften, der Infrastrukturplanung (soziale<br />

<strong>und</strong> technische), der Freiraumplanung, der Wohnungsnachfrageentwicklung, der<br />

Infrastrukturfolgekostentheorie sowie aktuelle Planungsdokumente im Kontext des<br />

Programms Stadtumbau Ost wurden im Hinblick auf die folgenden Fragen ausgewertet:<br />

- Welcher Zusammenhang besteht zwischen Bebauungs- <strong>und</strong> Einwohnerdichten<br />

<strong>und</strong> dem jeweiligen Handlungsfeld?<br />

- Wie wirken sich <strong>Schrumpfung</strong>s- <strong>und</strong> Entdichtungsprozesse auf das jeweilige<br />

Handlungsfeld aus?<br />

- Welche Anhaltspunkte lassen sich daraus im Hinblick auf Kriterien zur Bestimmung<br />

angemessener <strong>Dichte</strong>n in Wohnquartieren schrumpfender Städte gewinnen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!