06.12.2012 Aufrufe

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis IÖR Schriften │ Band 49 • 2008 281<br />

Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis<br />

Ahrens, Gerd-Axel; Heinemann, Torben (2002): Anpassung der Verkehrsinfrastruktur. In:<br />

BMVBW (B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Verkehr, Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen) (Hrsg.): Fachdokumentation<br />

zum "Stadtumbau Ost". Bonn, 61-66.<br />

Albers, Gerd (1964): Wohndichte <strong>und</strong> Geschoßflächenzahl. In: StadtBauwelt, 1/1964, 44-48.<br />

Amt <strong>für</strong> Statistik Berlin Brandenburg (2007a): Verkehrsstatistiken.<br />

http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/daten/daten-Verkehr.htm<br />

Zugriff am 27.07.07.<br />

Amt <strong>für</strong> Statistik Berlin Brandenburg (2007b): Bevölkerungsstatistiken. http://www.statistikberlin-brandenburg.de/daten/daten-bev1.htm<br />

Zugriff am 27.07.07.<br />

Apel, Dieter (1998): Stadtentwicklungskonzepte zur Vermeidung von Autoverkehr, Beispiele<br />

aus europäischen Städten. In: Archiv <strong>für</strong> Kommunalwissenschaften, 1/1998, 62-85.<br />

Apel, Dieter; Böhme, Christa; Meyer, Ulrike; Preisler-Holl, Luise (2000): Szenarien <strong>und</strong> Potentiale<br />

einer nachhaltig flächensparenden <strong>und</strong> landschaftsschonenden Siedlungsentwicklung.<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Urbanistik im Auftrag des Umweltb<strong>und</strong>esamtes. Berlin.<br />

Aring, Jürgen (2004): Suburbanisierung als Neuordner des Städtesystems? Ein Diskussionsbeitrag<br />

vor dem Hintergr<strong>und</strong> der Entwicklung in Nordrhein-Westfalen. In: Gestring,<br />

Norbert; Glasauer, Herbert; Hannemann, Christine; Petrowsky, Werner; Pohlan, Jörg<br />

(Hrsg.): Jahrbuch StadtRegion 2003, Schwerpunkt: Urbane Regionen. Opladen: Leske &<br />

Budrich, 109-120.<br />

Atteslander, Peter (1975): <strong>Dichte</strong> <strong>und</strong> Mischung der Bevölkerung, Raumrelevante Aspekte<br />

des Sozialverhaltens. Berlin, New York: Walter de Gruyter.<br />

Aurich, Roland (1997): <strong>Dichte</strong>: Fragen, Tendenzen, Schwerpunkte, Folgerungen. In: Magistrat<br />

der Stadt Frankfurt am Main, Dezernat Planung - Amt <strong>für</strong> kommunale Gesamtentwicklung<br />

<strong>und</strong> Stadtplanung (Hrsg.): Planung <strong>und</strong> Entwicklung neuer Stadtteile. Internationaler<br />

Frankfurter Städtebau-Diskurs, Deutsches Architektur-Museum, 22.-23. Mai 1997.<br />

Frankfurt am Main, 63-66.<br />

Banse, Juliane; Blum, Andreas; Effenberger, Karl-Heinz; Möbius, Martina (2001): Nutzbarkeit<br />

des älteren Geschosswohnungsbestandes. IÖR-Schriften 36. Dresden.<br />

Banse, Juliane; Effenberger, Karl-Heinz (2006): Deutschland 2050 - Auswirkungen des demographischen<br />

Wandels auf den Wohnungsbestand. IÖR-Texte 152. Dresden.<br />

Banse, Juliane; Effenberger, Karl-Heinz; Möbius, Martina (2004): Demographischer Wandel<br />

<strong>und</strong> Wohnungsbestandsqualitäten. In: B<strong>und</strong>esBauBlatt, 12/2004, 34-38.<br />

Bauakademie der DDR: <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Städtebau <strong>und</strong> Architektur (1972): Wohngebiete: Gr<strong>und</strong>sätze<br />

<strong>und</strong> Kennziffern zur Erarbeitung von Bebauungskonzeptionen. Schriftenreihen der<br />

Bauforschung: Reihe Städtebau <strong>und</strong> Architektur 42. Berlin.<br />

Bauakademie der DDR: <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Städtebau <strong>und</strong> Architektur (1975): Wohngebietsplanung,<br />

Gr<strong>und</strong>sätze der RGW-Länder, Schriftenreihen der Bauforschung, Reihe Städtebau <strong>und</strong><br />

Architektur 63. Berlin.<br />

Bauakademie der DDR: <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Städtebau <strong>und</strong> Architektur (1976) (Hrsg.): Komplexrichtlinie<br />

<strong>für</strong> die städtebauliche Planung <strong>und</strong> Gestaltung von Neubauwohngebieten. Herausgegeben<br />

vom Ministerium <strong>für</strong> Bauwesen, ausgearbeitet vom <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Städtebau <strong>und</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!