06.12.2012 Aufrufe

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

168 IÖR Schriften │ Band 49 • 2008 <strong>Dichte</strong> <strong>und</strong> <strong>Schrumpfung</strong> – Christiane Westphal<br />

Abbildung 46: <strong>Dichte</strong>zielwerte aus Sicht von Verkehr, sozialer Infrastruktur <strong>und</strong> Wohnungsnachfrage<br />

<strong>für</strong> die Stadtstrukturtypen im Vergleich (Eigene Darstellung)<br />

Die angegebenen Zielkorridore angemessener <strong>Dichte</strong>n resultieren aus den <strong>für</strong> die<br />

Stadtstrukturtypen angenommenen Ausstattungsstandards <strong>und</strong> Qualitäten aus Sicht<br />

der einzelnen Handlungsfelder, die in Tabelle 40 aufgelistet sind. So werden <strong>für</strong><br />

verdichtete Strukturtypen wie Block oder Platte bessere Erreichbarkeiten <strong>und</strong> höhere<br />

Ausstattungsstandards angenommen als <strong>für</strong> den gering verdichteten Strukturtyp<br />

der Einfamilienhausbebauung. Für verdichtete großstädtische Altbaugebiete wird<br />

z. B. von einer schienengeb<strong>und</strong>enen ÖPNV-Erschließung <strong>und</strong> <strong>für</strong> Einfamilienhausgebiete<br />

lediglich von einem Busanschluss ausgegangen.<br />

Aus Sicht der Freiraumversorgung lassen sich bisher keine quantifizierten <strong>Dichte</strong>zielwerte<br />

ermitteln, aufgr<strong>und</strong> deren stark subjektiver Wahrnehmung. Vor diesem<br />

Hintergr<strong>und</strong> enthält Tabelle 40 <strong>für</strong> diesen Bereich Ziele <strong>für</strong> die Entwicklung der angestrebten<br />

Qualitäten:<br />

- In den verdichteten Stadtstrukturtypen ist anzustreben, Entdichtungsprozesse <strong>für</strong><br />

eine Verbesserung von Freiraumversorgungsgrad <strong>und</strong> Gestaltungsqualität sowohl<br />

der privaten <strong>und</strong> halböffentlichen als auch der öffentlichen Freiräume zu<br />

nutzen.<br />

- In den Strukturtypen mittlerer <strong>Dichte</strong> wie Zeile <strong>und</strong> Geschosswohnungsbau nach<br />

1990 geht es vorrangig um eine Verbesserung der Gestaltqualität der öffentlichen<br />

Freiräume <strong>und</strong> eine verbesserte Versorgung mit privaten Freiräumen.<br />

- In gering verdichteten Ein- <strong>und</strong> Zweifamilienhausgebieten ist auch unter<br />

<strong>Schrumpfung</strong>sbedingungen ein ausreichendes Angebot von Freiräumen spezifischer<br />

Funktionen, wie z. B. von Spiel- <strong>und</strong> Sportflächen, zu sichern. Dies kann<br />

nicht allein durch die Zunahme frei werdender Flächen erreicht werden, sondern<br />

bedarf einer aktiven Widmung <strong>und</strong> Gestaltung im Zuge von Aufwertungsmaßnahmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!