06.12.2012 Aufrufe

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dichte</strong> <strong>und</strong> <strong>Schrumpfung</strong> – Christiane Westphal IÖR Schriften │ Band 49 • 2008 95<br />

Tabelle 16: Argumente Pro <strong>und</strong> Contra Verdichtung/Auflockerung<br />

Handlungsfeld<br />

Wohnen<br />

Flächeninanspruchnahme<br />

Ökologie<br />

Verkehr<br />

Soziales<br />

Versorgung /<br />

Infrastruktur<br />

Qualitäten des<br />

Umfelds<br />

Pro Verdichtung/<br />

Contra Auflockerung<br />

� Hochhäuser mit besserer<br />

Besonnung <strong>und</strong> vielfältigen<br />

Freiräumen<br />

Contra Verdichtung/<br />

Pro Auflockerung<br />

� Einfamilienhaus als geeignete Wohnform<br />

� Negative Auswirkungen des Hochhauses<br />

auf die Ges<strong>und</strong>heit<br />

� Beeinträchtigung der Wohnzufriedenheit<br />

durch Verdichtung<br />

� Flächensparen � Sinkende Flächenersparnis bei steigender<br />

Geschossigkeit <strong>und</strong> <strong>Dichte</strong><br />

� Vermeidung fortschreitenden<br />

Landschaftsverbrauchs / fortschreitender<br />

Zerstörung von Freiflächen<br />

im Außenbereich<br />

� Ressourceneffiziente<br />

Siedlungsstrukturen<br />

� Ermöglichung kurzer Wege <strong>und</strong><br />

guter Erreichbarkeit des ÖPNV<br />

� Kritik an Zersiedelung, Verkehrszunahme<br />

<strong>und</strong> zunehmender<br />

Pkw-Abhängigkeit der aufgelockerten<br />

Stadt<br />

� Vielfalt sozialer Kontakte<br />

� Lebendige Quartiere mit<br />

sozialem Zusammenhalt der<br />

Nachbarschaft<br />

� Ausreichende Basis <strong>für</strong><br />

Versorgungseinrichtungen<br />

� Effiziente Ver- <strong>und</strong> Entsorgung<br />

� <strong>Dichte</strong>, Nutzungsmischung,<br />

Urbanität<br />

� Metropole Lebensstile<br />

� Boden schonen <strong>und</strong> vermeiden<br />

übermäßiger Versiegelung<br />

� Kleinräumiger Natur-, Umwelt- <strong>und</strong><br />

Freiraumschutz<br />

� Erhaltung <strong>und</strong> Vernetzung klimawirksamer<br />

Freiflächen<br />

� Ökologischer Ausgleich auf dem<br />

Baugr<strong>und</strong>stück selbst<br />

� Probleme der (ebenerdigen) Unterbringung<br />

des ruhenden Verkehrs<br />

� Zunehmende Verkehrs(lärm)belastung<br />

� Sicherung der Privatsphäre<br />

� Kritik an der Verschärfung der sozialen<br />

Ungleichheit der Wohnungsversorgung<br />

durch Verdichtung<br />

� Kumulation sozialer Probleme in<br />

verdichteten Gebieten<br />

� Möglichkeiten <strong>für</strong> alternative<br />

Versorgungskonzepte<br />

� Gestalterische Defizite<br />

� Unvereinbarkeit von Wohn- <strong>und</strong><br />

Arbeitsnutzungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!