06.12.2012 Aufrufe

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dichte</strong> <strong>und</strong> <strong>Schrumpfung</strong> – Christiane Westphal IÖR Schriften │ Band 49 • 2008 35<br />

Tabelle 1: Expertengruppen <strong>und</strong> Interviewpartner 1<br />

Wissenschaftler Verbandsvertreter Vertreter Unternehmen Stadtplaner<br />

Prof. Dr.-Ing. Matthias<br />

Koziol & Jörg Walter<br />

(Lehrstuhl <strong>für</strong> Stadttechnik<br />

der BTU Cottbus)<br />

Lars Marschke<br />

(Lehrstuhl <strong>für</strong> Stadtbauwesen,<br />

Fakultät Bauingenieurwesen,<br />

TU Dresden)<br />

Prof. Dr.-Ing.<br />

Hans-Peter Tietz<br />

(Lehrstuhl Ver- <strong>und</strong><br />

Entsorgungssysteme,<br />

Fakultät Raumplanung,<br />

Universität Dortm<strong>und</strong>)<br />

Jürgen Friese<br />

(Geschäftsführer der<br />

VKU-Landesgruppe<br />

Brandenburg)<br />

Gunnar Braun<br />

(Geschäftsführer der<br />

VKU-Landesgruppe Sachsen)<br />

Frank Springer<br />

(Stadtwerke Erfurt)<br />

Günter Spielvogel &<br />

Kerstin Schneider<br />

(Zwickauer Energie-<br />

Versorgung GmbH (ZEV))<br />

Ute Effnert<br />

(Stadtplanungsamt<br />

Cottbus)<br />

Die Interviewleitfäden wurden auf Basis des anhand der Literatur- <strong>und</strong> Datenauswertung<br />

gewonnenen Wissens zu den Zusammenhängen von <strong>Dichte</strong> <strong>und</strong> Stadttechnik<br />

erarbeitet. Auf der Basis dieses Vorwissens wurde das Erkenntnisinteresse<br />

der Interviews in folgenden Fragenbereichen präzisiert (vgl. z. B. BRYMAN 2004,<br />

324ff.):<br />

- Kausalzusammenhänge zwischen <strong>Dichte</strong> <strong>und</strong> Stadttechnik<br />

- Auswirkungen von <strong>Dichte</strong>rückgängen auf die Stadttechnik<br />

� Wirtschaftlichkeit der stadttechnischen Infrastruktur<br />

� Funktionsfähigkeit der stadttechnischen Infrastruktur<br />

� Umweltverträglichkeit der stadttechnischen Infrastruktur<br />

- Ziele <strong>für</strong> den Stadtumbau aus Sicht der stadttechnischen Infrastruktur<br />

- Schwellenwerte minimaler <strong>Dichte</strong>n in Bezug auf<br />

� Wirtschaftlichkeit der stadttechnischen Infrastruktur<br />

� Funktionsfähigkeit der stadttechnischen Infrastruktur<br />

� Umweltverträglichkeit der stadttechnischen Infrastruktur<br />

Die Interviewleitfäden wurden <strong>für</strong> die unterschiedlichen Expertengruppen (Wissenschaftler,<br />

Ver- <strong>und</strong> Entsorger, Planer) geringfügig modifiziert (GLÄSER, LAUDEL 2004,<br />

113). 2 Die Interviews wurden aufgenommen, deren wesentliche Ergebnisse schriftlich<br />

niedergelegt <strong>und</strong> im Hinblick auf die einzelnen Fragenbereiche ausgewertet.<br />

Zusätzlich wurden die Zwischenergebnisse der Arbeit während eines Treffens der<br />

Arbeitsgruppe Stadtumbau Ost der Landesgruppe Sachsen des Verbands kommunaler<br />

Unternehmen diskutiert. 3<br />

Die Ergebnisse der Interviews haben Eingang in Teil C der Arbeit gef<strong>und</strong>en. Aus<br />

Datenschutzgründen wurden die Interviews zur Anonymisierung größtenteils codiert.<br />

In Exkursen, in denen ein klarer Bezug zu Städten oder Unternehmen erkennbar ist,<br />

wurde auf die Anonymisierung verzichtet <strong>und</strong> <strong>für</strong> die zitierten Einzelbeispiele eine<br />

Veröffentlichungserlaubnis eingeholt.<br />

1 Siehe auch die Liste der geführten Interviews im Anhang I.<br />

2 Siehe auch die Interviewleitfäden in Anhang II.<br />

3 Das Treffen fand am 06.12.2006 in Dresden statt. An dem Treffen nahmen Vertreter von<br />

Ver- <strong>und</strong> Entsorgungsunternehmen aus Sachsen teil.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!