06.12.2012 Aufrufe

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dichte</strong> <strong>und</strong> <strong>Schrumpfung</strong> – Christiane Westphal IÖR Schriften │ Band 49 • 2008 265<br />

Strukturtyp Wohnbebauung in Zeilenform (Zeile)<br />

Geschossflächendichte (Ausgangswert) 0,6-1,3<br />

Einwohner je ha netto (Ausgangswert) 160-320<br />

Durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner 32 m²<br />

Zielrichtung der <strong>Dichte</strong>entwicklung<br />

Stadttechnische<br />

Infrastruktur<br />

Verkehr<br />

Soziale Infrastruktur<br />

Freiraumversorgung<br />

Wohnungsnachfrage<br />

Zielkorridore angemessener <strong>Dichte</strong>n<br />

- Nachverdichtung zur Sicherung der Auslastung von Netzen<br />

- Sicherung kompakter Siedlungsschwerpunkte an den Hauptnetzachsen<br />

- Sicherung kompakter Siedlungsstrukturen <strong>und</strong> Nachverdichtung an den Haltepunkten<br />

des ÖPNV<br />

- Sicherung von Mindestdichten zur Ermöglichung einer infrastrukturellen Gr<strong>und</strong>versorgung<br />

in fußläufiger Erreichbarkeit<br />

- Verbesserung des Freiraumversorgungsgrads im Zuge von Rückbaumaßnahmen<br />

- Nutzung von Aufwertungsmaßnahmen zur Verbesserung der Qualität der Freiraumgestaltung<br />

(z. B. bessere Zonierung in private, halböffentliche <strong>und</strong> öffentliche<br />

Flächen, klare Nutzungszuweisungen, Schaffung privater Freiräume)<br />

- Verbesserung der stadt<strong>ökologische</strong>n Qualität von Freiräumen<br />

- Sicherung familiengerechten Wohnraums mit guter Ausstattung<br />

- Sicherung preiswerter, altengerechter, kleiner Wohnungen mit guter Ausstattung<br />

Sektor Kriterium GFZ EW je ha netto<br />

Begrenzung des Infrastrukturaufwands 0,3-0,7 80-160<br />

Stadttechnische<br />

Mindestauslastung der Schmutzwassernetze<br />

von 30 %<br />

0,3-0,7 80-160<br />

Infrastruktur<br />

Quartiersbezogene Kostendeckung<br />

(Schmutzwasser, Trinkwasser)<br />

0,3-0,5 70-150<br />

Wettbewerbsfähige Fernwärmeversorgung 0,7 180<br />

Verkehr ÖPNV-Angebot in fußläufiger Erreichbarkeit 0,6-0,9 140-230<br />

Kindergarten in fußläufiger Erreichbarkeit (500 m) 0,4 100<br />

Soziale Infrastruktur Gr<strong>und</strong>schule (zweizügig) in fußläufiger Erreichbarkeit<br />

(700 m)<br />

0,5-0,6 110-140<br />

Wohnungsnachfrage Wohnen zwischen Urbanität <strong>und</strong> Suburbanität 0,6-1,0 150-250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!