06.12.2012 Aufrufe

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

Dichte und Schrumpfung - Leibniz-Institut für ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis IÖR Schriften │ Band 49 • 2008 285<br />

wettbewerbs Stadt 2030. Gefördert vom B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Bildung <strong>und</strong> Forschung.<br />

Leipzig, 85-92.<br />

Büro <strong>für</strong> urbane Projekte (2004b): GIS-Modell, Verortung. In: Stadt Leipzig; empirica; Büro<br />

<strong>für</strong> urbane Projekte (Hrsg.): Leipzig 2030. Forschungsbericht im Rahmen des<br />

Ideenwettbewerbs Stadt 2030. Gefördert vom B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Bildung <strong>und</strong><br />

Forschung. Leipzig, 57-84.<br />

Churchman, Arza (1999): Disentangling the Concept of Density. In: Journal of Planning Literature,<br />

No. 4/Vol. 3, 389-411.<br />

Cools, Marion; Gnest, Holger; Fürst, Dietrich (2002): Parametrische Steuerung - ein neuer<br />

Steuerungsmodus <strong>für</strong> die Raumplanung? In: Raumforschung <strong>und</strong> Raumordnung, 3-<br />

4/2002, 219-231.<br />

Cording, Elke (2007): <strong>Dichte</strong> <strong>und</strong> Wohnen. In: Planerin, 01/07, 42-43.<br />

D'Alleux, Jürgen (1995): Ver- <strong>und</strong> Entsorgung. In: ARL (Akademie <strong>für</strong> Raumforschung <strong>und</strong><br />

Landesplanung) (Hrsg.): Handwörterbuch der Raumordnung. Hannover, 1036-1041.<br />

Dangschat, Jens S. (2001): Ein Kommentar: Leben statt Wohnen? In: Feldtkeller, Andreas<br />

(Hrsg.): Städtebau: Vielfalt <strong>und</strong> Integration, Neue Konzepte <strong>für</strong> den Umgang mit<br />

Stadtbrachen. Stuttgart, München: Deutsche Verlags-Anstalt, 214-220.<br />

Deilmann, Clemens (2002): Nachhaltigkeit der Wohnungsbestandsentwicklung aus stofflichenergetischer<br />

<strong>und</strong> funktionaler Perspektive. Mit Vielfalt, Luxus <strong>und</strong> Überschuss zur<br />

Nachhaltigkeit. In: Deilmann, Clemens (Hrsg.): Zukunft – Wohngebiet. Entwicklungslinien<br />

<strong>für</strong> städtische Teilräume. Berlin: VWF (Verlag <strong>für</strong> Wissenschaft <strong>und</strong> Forschung),<br />

93-106.<br />

Deilmann, Clemens; Iwanow, Irene; Schiller, Georg (2001): Ökologische Effekte der Bestandsentwicklung<br />

bei rückläufiger Wohnungsnachfrage - Szenarien 2015 <strong>für</strong> die<br />

Stadt Bautzen. In: Keim, Karl-Dieter (Hrsg.): Regenerierung schrumpfender Städte -<br />

zur Umbaudebatte in Ostdeutschland. REGIO transfer 1. Erkner, 173-192.<br />

Deutsche Bauakademie zu Berlin: <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Städtebau <strong>und</strong> Architektur, Autorenkollektiv<br />

(1972): Stadttechnische Erschließung von Wohngebieten, Gr<strong>und</strong>sätze <strong>und</strong> Empfehlungen.<br />

Schriftenreihe der Bauforschung, Reihe Städtebau <strong>und</strong> Architektur 41. Berlin.<br />

Doehler, Marta (2003a): Die perforierte Stadt – Chaos oder Methode? In: Deutsches Architektenblatt,<br />

04/2003, 6-7.<br />

Doehler, Marta (2003b): Die steuernden Kräfte: Planer <strong>und</strong> Ästheten? In: vhw FW, 6/2003,<br />

308-311.<br />

Doehler, Marta (2003c): Freie Räume, leere Räume - der öffentliche Raum im städtischen<br />

Strukturwandel. In: Informationen zur Raumentwicklung, 1-2/2003, 51-54.<br />

Doehler, Marta; Schiffers, Bertram; Grzesiak, Michael (2002): Konzeptioneller Stadtteilplan<br />

Leipziger Osten, Planungshandbuch "Den Stadtumbau gestalten". Im Auftrag der<br />

Stadt Leipzig. Leipzig.<br />

Dosch, Fabian; Beckmann, Gisela (2003): Stand <strong>und</strong> Perspektiven der Siedlungsflächenentwicklung.<br />

In: BBR (B<strong>und</strong>esamt <strong>für</strong> Bauwesen <strong>und</strong> Raumordnung) (Hrsg.): Bauland-<br />

<strong>und</strong> Immobilienmärkte, Ausgabe 2003. Bonn, 73-101.<br />

Doubek, Claudia (2001): Die Kosten der Zersiedlung. In: Raum, 43/Oktober 2001, 40-45.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!