06.01.2013 Aufrufe

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

"...mein Acker ist die Zeit", Aufsätze zur Umweltgeschichte - Oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Natur und Mensch in Mitteleuropa (2007)<br />

Meier, Torsten: Natur, Technik und Wirtschaftswachstum im 18. Jahrhundert.<br />

Risikoperzeption und Sicherheitsversprechen. (Cottbuser Stu<strong>die</strong>n <strong>zur</strong> Geschichte<br />

von Technik, Arbeit und Umwelt 12) Waxmann; Münster, New York, München,<br />

Berlin 1999<br />

Mitterauer, Michael: Warum Europa? Mittelalterliche Grundlagen eines Sonderwegs.<br />

C.H.Beck, München 2003<br />

Montanari, Massimo: Der Hunger und der Überfluß. Kulturgeschichte der Ernährung<br />

in Europa. C.H.Beck, München 1993<br />

Pf<strong>ist</strong>er, Chr<strong>ist</strong>ian: Bevölkerungsgeschichte und H<strong>ist</strong>orische Demographie 1500 – 1800.<br />

(Enzyklopä<strong>die</strong> Deutscher Geschichte Band 28) R.Oldenbourg Verlag, München<br />

1994<br />

Schuster, Klaus: Wirtschaftliche Entwicklung, Sozialstruktur und biologischer<br />

Lebensstandard in München und dem südlichen Bayern im 19. Jahrhundert.<br />

(Stu<strong>die</strong>n <strong>zur</strong> Wirtschafts- und Sozialgeschichte 25) Scripta Mercaturae Verlag, St.<br />

Katharinen 2005<br />

Sieferle, Rolf Peter: Der Europäische Sonderweg: Ursachen und Faktoren. Rolf Peter<br />

Sieferle, Helga Breuninger (Hrsg.) Der Europäische Sonderweg Band 1,<br />

Breuninger Stiftung, Stuttgart 2000<br />

Sieferle, Rolf Peter: Transport und wirtschaftliche Entwicklung. In: Rolf Peter Sieferle,<br />

Helga Breuninger (Hrsg.) Transportgeschichte im internationalen Vergleich:<br />

Europa-China-Naher Osten. Der Europäische Sonderweg Band 12, Breuninger<br />

Stiftung, Stuttgart 2004<br />

Sieferle, Peter; Krausmann, Fridolin; Schandl, Heinz; Winiwarter, Verena: Das Ende<br />

der Fläche. Zum gesellschaftlichen Stoffwechsel der Industrialisierung. Böhlau,<br />

Köln, Weimar, Wien 2006<br />

Virchow, Rudolf: Mittheilungen über <strong>die</strong> in Oberschlesien herrschende Typhus-<br />

Epidemie (1949) In: Rudolf Virchow, Sämtliche Werke, hrsg. v. Chr<strong>ist</strong>ian Andree,<br />

Bd. 4, Abteilung I, Medizin. Peter Lang, Bern usw. 1992. S. 357 - 492<br />

De Vries, Jan: European Urbanization 1500 – 1800. Methuen & Co, London 1984<br />

WBGU (Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale<br />

Umweltveränderungen): Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Biosphäre.<br />

Jahresgutachten 1999. Springer, Berlin usw. 2000<br />

Wollasch, Joachim: Konventsstärke und Armensorge in mittelalterlichen Klöstern.<br />

Zeugnisse und Fragen. (Die Bevölkerungsentwicklung des europäischen<br />

Mittelalters. Das wirtschaftsgeographische und kulturelle Umfeld. Bernd<br />

Herrmann und Rolf Sprandel (Hrsg.) Saeculum 39 (1988) S. 184 - 206<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!